Die gute Nachricht zum Wochenende
Auf Erfolgsspur: Der RufBus im südlichen Landkreis
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Bischofswiesen - Seit Anfang April unterstützt der RufBus den RVO im südlichen Landkreis. Bisher werden die Gemeinden Bischofswiesen, Berchtesgaden und die Ramsau angefahren. Das soll sich bald ändern:
Der Ausschuss für Landkreisentwicklung hat in seiner letzten Sitzung darüber diskutiert, ob das Projekt RufBus seit dem Start im April 2016 sich erfolgreich genug etabliert hat, um fortgesetzt werden zu können.
Positive Resonanz
"Der RufBus wurde sehr erfolgreich angenommen", so der Pressesprecher des Landkreises Berchtesgadener Land Andreas Bratzdrum. "Von April bis September 2016 wurden bei 1.255 Fahrten insgesamt 2.050 Personen befördert", so Bratzdrum weiter.
So geht es weiter mit dem RufBus
Bis Ende 2016 wird das Projekt RufBus noch vom Freistaat Bayern bzw. dem Landkreis Berchtesgadener Land gefördert. Zum Jahreswechsel fällt die Förderung weg und die Gemeinden müssen das Betriebskostendefizit selber tragen. "Bisher hat sich ein Defizit von 45.600,- Euro ergeben, dass über einen bereits beantragten Zuschuss reduziert werden wird. Für 2017 wird dieser Zuschuss ebenfalls beantragt. Etwaige Defizite müssen die einzelnen Gemeinden zukünftig selber tragen" so der Pressesprecher, "da dann die Förderung wegfällt".
Erweiterung des Streckennetzes
Ab Mitte 2017 wird das Streckennetz für den RufBus erweitert. Dann werden auch die Gemeinden Schönau am Königssee und Marktschellenberg angefahren.
Rubriklistenbild: © dpa