CJD Winterspiele eröffnet
Trommelwirbel und Bobwettschieben - Wintersport zum Mitmachen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Berchtesgaden - Vom 18. bis 21. Februar finden rund um Berchtesgaden die Winterspiele des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. statt. Inklusion wird dabei groß geschrieben:
Mit fetzigen Trommelrhytmen, kurzweiligen Begrüßungsreden, Bobwettbewerb und Feuerwerk sind die diesjährigen CJD-Winterspiele vor gut 800 Gästen eröffnet worden.
Winterspiele mit Inklusionsansatz
Alle drei Jahre kommen Jugendliche aus CJD-Einrichtungen aus ganz Deutschland nach Berchtesgaden. Mit Wettbewerben im Riesentorlauf, auf der Rodelbahn am Königssee und auf der Langlaufloipe an der Scharitzkehl feiern sie ein großes Sportfest. Mit dabei sind auch mobilitätseingeschränkte Kinder und Jugendliche. „Die CJD-Winterspiele verfolgen einen Inklusionsansatz“, erklärt Karl Lotz. Der ehemalige CJD-Schüler und Monoskiweltmeister engagiert sich seit Jahren für den Behindertensport: „Wir laden körperbehinderte Kinder und Jugendliche aus der Region ein, bei den Winterspielen mitzumachen.“
Bilder: CJD Winterspiele




Umfangreiches Rahmenprogramm
Einer, der schon Winterspieleerfahrung hat, ist der querschnittsgelähmte, neunjährige Maxi Rasp aus Schönau am Königssee. „Er freut sich schon wieder sehr darauf, mit seinen Monoski den Riesentorlauf am Götschen zu fahren“, so sein Vater Franz. „Wir drücken die Daumen, dass es mit dem Schnee bis dahin besser ausschaut.“
Das vollständige Programm mit allen Wettkämpfen und dem umfangreichen Rahmenprogramm, wie zum Beispiel dem Gospelworkshop mit Anni Barth, kann unter www.cjd-winterspiele.de heruntergeladen werden.