Weltmeister jagen die Zeit vom Hackl Schorsch

Berchtesgaden - Die Weltelite des Rodelsports traf sich am Donnerstag auf einer Naturrodelbahn zu einem ganz speziellen, sportlichen Stelldichein. Mit am Start Rodel-Legende Georg Hackl:
Die Weltelite des Rodelsports traf sich am Donnerstag in Berchtesgaden zum sportlichen Stelldichein. Als Warmlaufen zur Rodel-Weltmeisterschaft, die am Wochenende in Schönau am Königsee stattfindet, lieferten sich anlässlich der BMW Sliding Challenge das who-is-who des internationalen Rodel-Sports ein spannendes wie auch unterhaltsames Rennen.
Auf einer circa 600m langen Naturrodelbahn, mussten die TeilnehmerInnen eine ganz besondere Renndisziplin absolvieren. Während Georg "Schorsch" Hackl mit seinem Lauf die Zeit vorgab, mussten alle anderen Teilnehmer möglichst nah daran kommen, um das Rennen zu gewinnen.
Spaß auf heißen Kufen
In der Klasse „Damen Einsitzer“ traten Natalie Geisenberger (Olympiasiegerin und Weltmeisterin, GER), Tatiana Ivanova (Vizeweltmeisterin, RUS) und Erin Hamlin (Olympia-Dritte, USA) gegeneinander an. Im „Herren Einsitzer“ konkurrierten Felix Loch (Olympiasieger, GER), Semen Pavlichenko (Weltmeister, RUS), Dominik Fischnaller (ITA), Chris Mazdzer (AUT) und Wolfgang Kindl (AUT). Im Doppelsitzer traten Tobias Wendl/Tobias Arlt (Olympiasieger und Weltmeister, GER) an.
Frauenpower bei der BMW Sliding Challenge
Alle Athleten trugen dabei einen silberfarbenen Retro-Rennanzug, eine Reminiszenz an den berühmten Silber-Rennanzug von Georg Hackl, mit dem er 1994 in Albertville zum ersten Mal Gold bei den Olympischen Spielen gewann. Den zahlreichen Zuschauern präsentierte sich zum Abschluss die strahlende US-Amerikanerin Erin Hamlin.
Auch wenn es bei diesem Rodel-Event keine WM-Punkte gibt, das Rennen kam bei den teilnehmenden OlympiasiegerInnen und WeltmeisterInnen wie auch bei den Zuschauer sehr gut an.
+++ Am Wochenende berichten wir live von der Rodel-Weltmeisterschaft in Schönau am Königsee +++