Molkerei Berchtesgadener Land
Bananenmilch heute fast so natürlich verpackt wie eine Banane
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Kartonflaschen der Molkerei Berchtesgadener Land bestehen inzwischen zu 93% aus nachwachsenden Rohstoffen.
Piding - Die beste Verpackung ist eine, die es gar nicht braucht – so wird es von den neuen Unverpacktläden propagiert. Bei Milch und Milchprodukten wird das schwerlich möglich sein.
Mit der laufenden Steigerung der Anteile an nachhaltigen Rohstoffen bei der Herstellung der Verpackung ist Tetra Pak®, langjähriger Partner der Molkerei Berchtesgadener Land, bei den Getränkekartons aber auf einem guten Weg:
So konnte nach Einsatz von fsc-zertifiziertem Karton seit Mitte der 90er Jahre, vor über 2 Jahren die Beschichtung und nun auch noch Schraubverschluss und Gewinde aus Polyethylen aus Zuckerrohr hergestellt werden.
Damit bestehen die TetraTop®-Getränkeflaschen, in denen Berchtesgadener Land Milch, Milchmischgetränke, Joghurtdrinks und Rahmprodukte anbietet, heute schon zu 93 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen.
Die pflanzenbasierten Verpackungen sparen im Vergleich zu fossilen Standardverpackungen über 40 Prozent an CO2.
Da diese Besonderheit hinsichtlich Nachhaltigkeit der Verpackung nicht anzusehen ist, informiert ab sofort ein kleines Leporello auf den Joghurtdrinks sowie Schoko-, Erdbeer-, Vanille- und natürlich Bananen-Milch über die besonders nachhaltigen Eigenschaften der Verpackung und ihre richtige Entsorgung.
Pressemeldung Molkerei Berchtesgadener Land