1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Berchtesgaden
  4. Berchtesgaden

Amtsinhaber Rasp gewinnt das Rennen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Berchtesgaden - Franz Rasp (CSU) bleibt Bürgermeister der Gemeinde Berchtesgaden. Sein Herausforderer Michael Koller von der FWG muss sich klar geschlagen geben.

Die Bürger haben am 16. März 2014 gewählt und das Bürgermeister-Ergebnis ist eindeutig: Franz Rasp soll im Amt bleiben. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl folgt.

Das Ergebnis der Gemeinderatskandidaten:

Hier finden Sie eine Auflistung der Ergebnisse der Gemeinderatskandidaten im Überblick.

Die Bürgermeister-Kandidaten für die Wahl 2014:

Mit Franz Rasp tritt der amtierende Bürgermeister für die CSU an. Der 41-jährige ist Diplom-Bauingenieur und seit 2008 im Amt. Damals setzte er sich gegen zwei Kandidaten bereits im ersten Wahlgang durch. In seiner Amtszeit habe man unter anderem eine Trendwende bei der Neuverschuldung geschafft. So zahlt die Gemeinde seit etwa vier Jahren Schulden zurück. Für eine mögliche nächste Amtsperiode ist das Thema Bildung sein Hauptanliegen: So will er die Grundschule Au unbedingt erhalten und den bedarfsgerechten Neubau einer Kinderkrippe durchsetzen.

Die Freie Wählergemeinschaft schickt Michael Koller ins Rennen. Er ist 37 Jahre alt, gelernter Schreiner und als Fachlehrer an der Realschule im Rupertiwinkel tätig. In mehreren Jahren als Gemeinderatsmitglied konnte er bereits kommunalpolitische Erfahrungen sammeln. Sollte er Bürgermeister werden will er alle touristischen Leistungsträger im Talkessel bündeln, um ein attraktives Angebot zu schaffen.

Mehr Informationen zu den Kandidaten und ihren Vorstellungen für Berchtesgaden finden sie hier.

Auch interessant

Kommentare