Mit dem Thema Problematik Callcenter Betrug
Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit der CSU führen eine Präventionsveranstaltung durch
- 0 Kommentare
- Weitere
Der Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit der CSU im Berchtesgadener Land führt am 17. November 2022, um 19 Uhr, im Gasthof Bürgerbräu in Bad Reichenhall eine Präventionsveranstaltung zur Problematik Callcenter Betrug mit seinen Betrugsmaschen „Enkeltrick“, „Schockanrufe“, „Falsche Polizeibeamte“ durch. Mit diesen perfiden Betrugsmaschen bringen meist bandenmäßig organisierte Tätergruppierungen auch im Berchtesgadener Land unsere Bürgerinnen und Bürger regelmäßig um ihr Erspartes.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Landkreis Berchtesgadener Land - Mit dem sogenannten Enkeltrick erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Opfer und gaukeln am Telefon sehr geschickt vor, angeblich ein Familienmitglied, z. B. Enkel, Neffe oder ein anderer naher Bekannter zu sein. Mit großer Raffinesse wird eine akute finanzielle Notlage, z.B. wegen eines Unfalls, geltend gemacht und von den Opfern eine höhere Summe Bargeld oder auch Schmuck gefordert. Zur Geldabholung vor Ort wird ein weiterer Mittäter als Abholer eingesetzt, der zuvor als Vertrauensperson angekündigt wird. Bei der Betrugsmasche des sogenannten „Falschen Polizeibeamten“ wird dem Opfer telefonisch durch eine vorgebliche Amtsperson (z. B. Polizeibeamter) eine Gefährdung des Vermögens vorgespielt. Beispielsweise würden Ermittlungen wegen Falschgeldverbreitung gegen die Hausbank geführt oder es lägen Informationen über einen bevorstehenden Einbruchsversuch vor. Das Bargeld oder die Wertsachen müssten in beiden Fällen von einem Beamten abgeholt und überprüft werden.
Beide dargestellten Erscheinungsformen haben eines gemeinsam: Es wird Angst erzeugt, Druck aufgebaut und Geheimhaltung vereinbart! Es ist uns als Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit ein großes Anliegen, aktuelle Sicherheitsthemen aufzugreifen und die Bürgerinnen und Bürger zu informieren, Sorgen und Ängste aufzunehmen und Fragestellungen zu diskutieren. Unter dem Motto „Wir wollen dass Sie sicher leben - Vorsicht Trick- und Legendenbetrug! Die Kriminalpolizei klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf!“ wird Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Busch, Kriminalpolizeilicher Fachberater der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein als Referent über diesen Phänomenbereich informieren und für Fragen zur Verfügung stehen.
Pressemitteilung Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit BGL