Mit neuem Vorstand volle Kraft voraus in die Zukunft

Berchtesgaden - Bei ihrer Jahreshauptversammlung in der zweiten Januarwoche haben die Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land bei zahlreichen anwesenden Gästen aus dem Umkreis von 150 km ihren Vorstand neu gewählt.
Der bisherige Kreissprecher Mark Cheret hatte seinen Rücktritt angekündigt, nachdem er in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Bayern als Leiter des Ressorts Kommunikation gewählt worden war. Die fast vollzählig erschienenen Mitglieder votierten einstimmig für Andreas Kriwan als neuen Kreissprecher. Für den Bereich Events zeichnet sich nun Johannes Argstatter verantwortlich, der zuvor für den Bereich Mitglieder zuständig war. Einstimmig wiedergewählt wurden Franziska Böhnlein als stellvertretende Kreissprecherin und Maximilian Lederer für den Bereich Finanzen.
Der scheidende Kreissprecher Mark Cheret bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen und den Mitgliedern für die sehr angenehme und konstruktive Zusammenarbeit und berichtete im Namen der gesamten Vorstandschaft rückblickend über die regen Aktivitäten des vergangenen Geschäftsjahres.
Auszeichnung "Aufsteiger des Jahres 2017"
Ganz gemäß ihrem Motto „Wir sind frech. Wir sind laut. Wir packen an.“ haben die Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land kaum eine Gelegenheit zur Vernetzung und gegenseitigem Coaching ausgelassen und können mit Fug und Recht behaupten, als positiv umtriebig in Erscheinung getreten zu sein.
In festen Rhythmus erfolgten mehrere Betriebsbesichtigungen sowie eine Impuls-Veranstaltung zum Thema „schöner Scheitern“, drei Treffen im Rahmen des neu eingeführten Business Breakfast und erstmalig die Teilnahme als Veranstalter bei der nationalen Gründerwoche. Vertreter des Kreises nahmen an nahezu hundert lokalen, regionalen und nationalen Veranstaltungen teil. Die enorme Strahlkraft schlug sich darin nieder, dass der Verein im landesweiten Wettbewerb „Aktivster Kreis“ die Auszeichnung „Aufsteiger des Jahres 2017“ erhielt. Die Urkunde nahmen Andreas Kriwan und Mark Cheret gemeinsam auf der Auftaktveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Bayern in Bayerisch Eisenstein entgegen.
Jahr 2018 wird unter Motto „Schlagkraft“ gesetzt
Jahr 2018 wird unter Motto „Schlagkraft“ gesetzt
Für den Weltkongress des Junior Chamber International (JCI) hatte sich Mark Cheret als bester Teilnehmer der 21. Europäischen Akademie der Junior Chamber International (JCI), dem Dachverbands der Wirtschaftsjunioren, als Presseinformation Redner qualifiziert und nutze die wunderbare Gelegenheit, in einer Ansprache an die Versammlung der JCI Nationalpräsidenten aus den europäischen Ländern zu vermitteln, wie ihn die Erlebnisse auf der Academy geprägt hatten. Offensichtlich war dies für Andreas Kriwan durchaus inspirierend, fiel doch auf diesem Kongress seine Entscheidung, in die Fußstapfen von Mark Cheret als Kreissprecher zu treten.
Andreas Kriwan hat wohl die besten Vorkehrungen getroffen, dass auch für das begonnene Jahr beste Arbeit gewährleistet ist. Das Jahr 2018 wird unter das Motto „Schlagkraft“ gesetzt. Die Wirtschaftsjunioren werden weiterhin aktiv an der Gestaltung des Landkreises mitwirken. Den Abschluss des Sprecherwechsels bildete die traditionelle Übergabe der Kette mit allen eingravierten früheren Kreissprechern an Andreas Kriwan. Dieser bedankte sich bei seinem Vorgänger für die gute Einarbeitung.
Bevorstehende Termine:
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet unter dem Titel „WJ Impuls“ an unterschiedlichen Veranstaltungsorten Stammtische mit Kurzvorträgen oder Betriebsbesichtigungen statt. Jeden vierten Dienstag im Monat findet von 8 bis 10 Uhr der Business Breakfast der Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land im Café Amadeo in Bad Reichenhall statt. Der informelle Charakter beider Veranstaltungen ist ideal für Gäste und Interessenten. Angesprochen sind junge (angehende) Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige.
Am 17.2.2018 findet der erste Unternehmertag der Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land statt. Es wird je einen Vortrag zur bereits im Mai in Kraft tretenden Datenschutzgrundverordnung geben, zu Big Data und zur Frage der Unternehmensnachfolge geben, sowie eine Podiumsdiskussion zu diesen hochaktuellen Themen.
Nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen, aber auch zu den Wirtschaftsjunioren allgemein unter wirtschaftsjunioren-bgl.de. Die Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land (WJ BGL) sind im Verein Wirtschaftsjunioren Rupertiwinkel e.V. organisiert. Sie gehören zum Bundesverband „Wirtschaftsjunioren Deutschland“ und zu dem weltweit agierenden Unternehmerverband Junior Chamber International.
Pressemeldung Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land