1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Berchtesgaden
  4. Berchtesgaden

Winter-Vortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden: Einflüsse von Lebensraum und Klimawandel auf Gamswild

Erstellt:

Kommentare

Gamswild im Nationalpark Berchtesgaden
Der Vortrag über Gamswild ist Teil der Winter-Vortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden. © Dr. Rudolf Reiner

Berchtesgaden - Am 2. Februar findet ein Vortrag zum Thema „Gamswild – Die Einflüsse von Lebensraum und Klimawandel“ statt.

Die Meldung im Wortlaut

Die traditionelle Winter-Vortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden geht in die dritte Runde: Am Donnerstag, 2. Februar, referiert Nationalpark-Mitarbeiter Dr. Rudolf Reiner zum Thema: „Gamswild – Die Einflüsse von Lebensraum und Klimawandel“. Gämsen besiedeln neben alpinen Lebensräumen auch subalpine und montane Wälder. Und obwohl es sich um dieselbe Tierart handelt, unterscheidet sich deren Biologie je nach Habitat. In seinem Vortrag beleuchtet der Referent auch die Frage, warum und wie der Klimawandel diese Unterschiede noch verstärkt.

Beginn ist um 19 Uhr im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ in Berchtesgaden, Hanielstraße 7. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird live übertragen unter: https://youtu.be/WGqMXB6lm00 beziehungsweise hier: www.facebook.com/npv.bgd (Dabeisein auch ohne eigenen Facebook-Account möglich).

Pressemitteilung Nationalparkverwaltung Berchtesgaden

Auch interessant

Kommentare