Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Berchtesgaden - Stattliche 25 Meter misst der Maibaum, der vom GTEV D’Untersberger am Sonntag, also ein paar Tage nach dem 1. Mai, vor dem Kur- und Kongresshaus aufgestellt wurde.
Die Marktgemeinschaft Berchtesgaden organisierte die Veranstaltung, die viele Besucher bei strahlendem Sonnenschein anlockte.
Vor dem Hotel Edelweiß spielten die Berchtesgadener Buam zur Unterhaltung auf und auf der Wiese vor dem Kurhaus plagten sich die Mannsbilder vom Trachtenverein – unterstützt nicht nur von den eigenen Buam und Dirndln, sondern auch von Marktbürgermeister Franz Rasp, der tatkräftig anpackte.
Nach rund zwei Stunden wurde der Maibaum unter dem Applaus der Zuschauer in die Senkrechte gewuchtet.