Hüttenwochenende im Nationalpark Berchtesgaden
Die Jugend soll auf die Gipfel der Alpen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Berchtesgaden - Das erklärte Ziel des internationalen Jugendcamps im Nationalpark Berchtesgaden ist es, bei den Jugendlichen die Begeisterung für die Erhaltung des Alpenraums zu wecken.
Im Rahmen der internationalen Veranstaltung „Jugend auf den Gipfel“ bietet die Umweltbildung des Nationalparks auch in diesem Jahr eine Aktion für Jugendliche an.
Hüttenwochenende mit Foto-Workshop und Sonnenuntergangs-Wanderung
Von 1. bis 3. Juli 2016 findet ein Hüttenwochenende für 13- bis 15-Jährige auf der Königsbachalm statt. Ein Foto-Workshop steht bei der Veranstaltung ebenso auf dem Programm wie eine Sonnenuntergangs-Wanderung. Ihre Erlebnisse halten die Teilnehmer in Fotos und kurzen Video-Clips fest.
Diese Eindrücke werden anschließend auf der Homepage von ALPARC, dem Netzwerk alpiner Schutzgebiete und Initiator des Gesamt-Projekts, unter www.alparc.org veröffentlicht.
Begeisterung für den Schutz der Alpen wecken
Ziel der Veranstaltungen, die in über 50 Schutzgebieten stattfinden ist es, Jugendliche aus allen Ländern des Alpenbogens zusammenzubringen und für den Schutz der Alpen zu begeistern.
Der Unkostenbeitrag beträgt 30 Euro. Interessierte können sich ab sofort anmelden unter der Rufnummer +49 8652 979060-14 oder julia.herzog@npv-bgd.bayern.de.
Pressemeldung Nationalpark Berchtesgaden