Kunstwerk für das Haus der Berge
- 0 Kommentare
- Weitere
Berchtesgaden - Im neuen Nationalpark-Zentrum „Haus der Berge“ soll sie einen würdigen Platz finden: Die Skulptur „Johann Grill“ des Malers und Bildhauers Angerer der Jüngere.
Im neuen Nationalpark-Zentrum Haus der Berge in Berchtesgaden soll sie einen würdigen Platz finden: Die Skulptur mit dem Titel „Johann Grill“ des Malers und Bildhauers Angerer der Jüngere aus Siegsdorf zieht im Mai in das neue Informations- und Bildungszentrum ein. Das Kunstwerk aus Holz übereichte der bekannte bayerische Künstler kürzlich dem Haus der Berge-Projektleiter Ulrich Brendel.
Es zeigt den Bergsteiger Johann Grill, der nach seinem Hof, dem Kederbach-Lehen in der Ramsau, auch unter dem Namen „Kederbacher“ bekannt ist. Zusammen mit dem Wiener Otto Schück durchstieg Grill im Jahr 1881 als erster die Watzmann-Ostwand. Die Route wird ihm zu Ehren heute „Kederbacher Weg“ genannt. Die Originalskulptur mit einer Höhe von 100 Zentimetern befindet sich im Messner Mountain Museum Sigmundskron bei Bozen.
Pressemitteilung Nationalparkverwaltung Berchtesgaden