"Go for green" - Das Bioklassenzimmer

Berchtesgaden - Für das Abschlussprojekt "Natur zum greifen nah" haben sich Schülerinnen und Schüler des "Geenteams" in den Staatswald begeben um für die Biologieräume zwei Bäume auszusuchen.
Am 13. Juli begab sich das "Greenteam" die „FlowerPowerGirls“ des Gymnasiums Berchtesgaden unter Begleitung ihrer Lehrerin, Frau Christiane Prusnat mit dem stellvertretenden Forstbetriebsleiter Peter Renoth und Forstwirt Peter Bauer von den Bayerischen Staatsforsten (BaySF) in den Staatswald bei der Ochshütte.
Das Bioklassenzimmer
Die FlowerPowerGirls durften sich bei strömendem Regen zwei Bäume für die Biologieräume der Schule aussuchen und aus sicherem Abstand beim Fällen zuschauen. Seit diesem Schuljahr kümmert sich eine AG aus 13 motivierten Schülerinnen der Klassenstufen 7 und 8 um die „grünen Angelegenheiten“ der Schule. „Wir wollen die Natur in unsere Biologieräume bringen“, so der Plan der Schülerinnen, die in diesem Schuljahr schon einiges bewirkt haben.
Zahlreiche Pläne
Zuerst stand die Erstellung von Vogelhäuschen aus für den Müll bestimmten Plastikflaschen auf dem Plan. Dann wurden Pläne geschmiedet, wie man die Natur zum Greifen nah in die Biologieräume bringen kann. Bis jetzt wurden beide Räume in freundlichen Farben gestrichen - ein Raum blau, einer grün. Auf den Fensterbänken wurden einige Blumen aufgestellt. „Jetzt sehen die Räume schon viel freundlicher und nicht so kahl aus“, war das einhellige Fazit des "Greenteams".
"Die Natur zur greifen nah"
Als krönender Abschluss der Projekte dieses Schuljahr sollten nun zwei Baumhälften, von den Bayerischen Staatsforsten gestiftet, an der Hinterwand der Bioräume angebracht werden. So sollte die Natur, speziell der Wald, für die Schüler zum „Greifen nah“ in die Schule gebracht und das Raumklima durch den Duft nach frischem Holz verbessert werden.
Im Rahmen eines Projektes in der letzten Schulwoche sollen die Kiefer und die Buche in den Bioräumen aufgestellt werden. Wenn alles gut läuft, können sich alle Schüler und Schülerinnen im nächsten Schuljahr über die vom Greenteam gestalteten „neuen Biologieräume“ freuen.
Pressemitteilung des Gymnasium Berchtesgaden und den Bayerischen Staatsforsten (BaySF)