"Unser Mekka der Ausbildungsorientierung im Landkreis"

Berchtesgaden - Zum mittlerweile 7. Mal findet in diesem Jahr der Informationstag "Beruf & Studium - Treffpunkt Ausbildung" statt. BGLand24.de hat mit Heike Mechelhoff vom Jugend-Treff.5 Förderverein e. V. gesprochen

Zum siebten Mal jährt sich in diesem Jahr der Informationstag "Beruf & Studium - Treffpunkt Ausbildung", der von vielen Verantwortlichen auch das "Mekka der Ausbildungsorientierung im Landkreis" genannt wird. Ausgerichtet und organisiert wird die Veranstaltung von Heike Mechelhoff, die Vorsitzende vom Jugend-Treff.5 Förderverein e. V. Insgesamt 99 Unternehmen, bzw. Aussteller aus unterschiedlichen Branchen stellen an diesem Tag ihre Berufe und Berufungen sowie Studienmöglichkeiten und Auslandsangebote vor. Außerdem gibt es mehrere Workshops zum Einstieg in das Berufsleben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Interview mit Heike Mechelhoff - Jugend-Treff.5
BGLand24.de hat Heike Mechelhoff zum Interview getroffen:
Frau Mechelhoff, wie ist dieser Informationstag entstanden?

Mit der Gründung des Jugend-Treff.5 Förderverein e. V. im Januar 2011 wurde recherchiert, was es für Angebote hier im südlichen Landkreis für die jugendliche Zielgruppe unter anderem zur Unterstützung der Berufsfindung und -orientierung gibt und nicht gibt. Somit ist der Verein im Herbst 2011 unter sehr kritischer Betrachtung des regionalen Umfelds mit dem ersten Informationstag Beruf & Studium an den Start gegangen. Bemerkungen wie: "Sowas brauchen wir hier nicht!" oder "Bei uns gibt es keinen Mangel an Auszubildenden oder Fachkräften!" machten die Etablierung der Veranstaltung nicht leicht. Wir haben durchgehalten und wie sich der Infotag entwickelt hat, davon kann sich jeder selbst am Samstag, den 20.01.2018 von 9 bis 15 Uhr im AlpenCongress Berchtesgaden überzeugen. Der Eintritt ist frei.
Warum wird er vom Jugend-Treff.5 ausgerichtet?
Ja, diese Frage könnte an viele offizielle Stellen gerichtet werden. Aber warum ausgerechnet ein ehrenamtlicher Förderverein das wichtige Angebot für zukünftige Schulabgänger besetzt und sehr erfolgreich etabliert hat?
Was soll ich darauf sagen? Wichtig ist doch, dass es für unsere Kinder hier vor Ort die Möglichkeit gibt. Schulabgänger und Ausbildungsunternehmen können sich so in entspanntem Rahmen kennenlernen und passend zusammenfinden.
Was ist Ihr Hauptanliegen bei dieser Veranstaltung?

Mein persönliches Engagement und mein Wunsch wäre: Das jeder Jugendliche durch den modernen "Jungle der Berufswelt" gut informiert, erfüllt und glücklich in seine berufliche Zukunft startet. Die Jugendlichen sollen entsprechend ihren Fähigkeiten, Eignungen und Voraussetzungen durch die angebotenen Fachgespräche und Beratungsmöglichkeiten der mitwirkenden Unternehmen und Referenten beim Infotag lösungsorientiert und motiviert zu ihrem beruflichen Ziel finden, damit sie selbstbewusst und selbstständig Bausteine für ihre Zukunft verwirklichen.
Bekommen Sie Feedback von den Ausstellern oder Jugendlichen, dass dieser Tag sie zusammengebracht hat?
Ja, von beiden Seiten. Was uns natürlich sehr freut. Jugendliche Besucher, die vor zwei Jahren auf unserem Infotag waren stehen heute - beim 7. Informationstag Beruf & Studium - zum Teil mit am Stand der Unternehmen und geben Auskunft über ihren Ausbildungsweg.
Das freut uns natürlich sehr.
Ihr persönlicher Wunsch an alle Beteiligten

Das wir alle unserer Jugend mehr zutrauen! Ihnen die Verantwortung zur eigenen Berufsfindung nicht abnehmen, sondern sie auf dem Weg dahin nur unterstützend begleiten. Das sich die Jugendlichen selbst mehr Zeit nehmen sich kennenzulernen, um sich klar zu definieren und im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Interessen an ihren Berufszielen und Wünschen festhalten, dafür auch kämpfen, sowie motiviert in ihren nächsten Lebensabschnitt starten. Das Ausbildungsunternehmen sich individueller um die Rekrutierung von Auszubildenden präsentieren und Türen auf den "2. Blick" offenstehen.
Umfangreiches Programm

Der Informationstag findet am Samstag, 20. Januar 2018 von 9 bis 15 Uhr im AlpenCongress Berchtesgaden statt. Im Anschluss werden von 15 bis 15:30 Uhr noch unter den anwesenden Bonus-Pass-Teilnehmer (14-21 Jahre) die Motivationspreise zur Mobilität ausgelost. Weitere Infos auf der Facebook-Seite: Jugend-Treff.5 oder auf Anfrage per E-Mail an: jugendtreff.5@gmail.com