1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Berchtesgaden
  4. Berchtesgaden

Rennwägen und Hubschrauber für integrative Kindertagesstätte in Berchtesgaden

Erstellt:

Kommentare

null
Kürzlich fand im Kindergarten Berchtesgaden eine Spendenübergabe statt. (v.l.n.r.: Markus Larasser, Sozialtherapeutisches Zentrum Hallthurm, Heidi Beierl, stellv. Leitung Kinderkrippe, Magdalena Wenig, Kindertagesstättenleitung, Irmi Brandner, stellv. Kindertagesstättenleitung) © Domus Mea

Berchtesgaden – Jeweils sechs Rennautos und Hubschrauber im bayerischen Design brachte Markus Larasser vom Sozialtherapeutischen Zentrum Hallthurm in den Berchtesgadener Kindergarten.

null
Kinderkrippe, Magdalena Wenig, Kindertagesstättenleitung, Irmi Brandner, stellv. Leitung Kindertagesstätte, Markus Larasser, Sozialtherapeutisches Zentrum Hallthurm) © Domus Mea

Nach den Osterferien eine wunderbare Überraschung für die Kindergartenkinder. Bevor man sich mit dem Werkstattleiter in den Kindergarten begab, erklärte Kindergartenleiterin Magdalena Wenig das teiloffene Konzept, welches es den Kindern erlaube den eigenen Interessen in den verschiedenen Gruppenangeboten nachzugehen. Frau Wenig bedankte sich für die Formel-1-Rennwägen und Hubschrauber, welche zukünftig der Untersbergruppe, Jennergruppe, Zauberberggruppe, Grünsteingruppe, Kehlsteingruppe, Watzmanngruppe, Zwergerlgruppe und Sternderlgruppe das Spielzeugangebot ergänzen werden. 

Die Spende hilft gleich zweimal 

„In unserer Werkstatt entstehen jeden Tag künstlerische Unikate aus Holz und Ton für den jährlichen Frühjahrs- und Weihnachtsmarkt. Aber auch Serienproduktionen wie diese Holzspielzeuge sind in unseren Werkstätten möglich,“ berichtet Markus Larasser über die Arbeit in der Einrichtung. Die meist psychisch oder suchtmittelkrankten Bewohner werden hier bei der Arbeit angeleitet, um einen strukturierten Tagesablauf zu erlernen. Solch eine Spendenaktion zeige den Bewohnern, dass ihre Arbeit in der Gesellschaft wahrgenommen und wertschätzt wird. Neben den Kindergarten werden auch Arztpraxen mit den Spielzeugen beschenkt. Und sollte einmal ein Spoiler oder ein Rotorblatt beim Spielen abbrechen, so sind die Spielzeug-Mechaniker in Hallthurm gerne bereit diese wieder in Stand zu setzen.

Pressemitteilung Domus Mea Management GmbH

Auch interessant

Kommentare