Biosphärenregion lädt ein
Bio-Braugersten Feldtag mit Betriebsbesichtigung bei Familie Hogger Die Biosphärenregion
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Berchtesgadener Land lädt interessierte Landwirtinnen und Landwirte am Freitag, 24. Juni, um 14 Uhr zum Bio-Braugersten Feldtag mit Führung auf den Naturland Betrieb von Familie Hogger in Freilassing ein.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Berchtesgaden - Neben der Betriebsbesichtigung mit ökologischer Milchvieh- und Legehennenhaltung sowie Direktvermarktung wird ein Schwerpunkt der Ackerbau sein. Auf dem Hof werden unter anderem die alte Dinkelsorte Steiners Roter Tiroler aus dem Biosphären-Getreidegarten und Bio-Braugerste angebaut. Seit 2019 gibt es den regionalen Bio-Braugerste Erzeugerkreis, der in Kooperation der Biosphären-Verwaltungsstelle mit der Privatbrauerei M.C. Wieninger etabliert wurde. Die Brauerei verwendet die regionale Bio-Braugerste für ihre Naturland zertifizierten Hoamat Biere, die auch als Biosphären-Produkte ausgezeichnet sind. Zum Feldtag werden auch Thomas Neumaier von der Naturland Fachberatung, Braumeister Bernhard Löw und Erzeugerkreis-Mitglieder zum gegenseitigen Austausch anwesend sein. Der Erzeugerkreis dient auch der Vernetzung in der Region, Interessenten sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten unbedingt um Anmeldung bis zum 23. Juni 2022 an karin.heinrich@reg-ob.bayern.de<mailto:karin.heinrich@reg-ob.bayern.de> oder unter 08654/30946-16.
Pressemitteilung Biosphärenregion Berchtesgadener Land
Rubriklistenbild: © pixabay