Im Prinzip natürlich schon. Aber wir bieten unseren Kunden auch die Möglichkeit, dass wir ihnen ihre Bestellung in eigene Behälter füllen. Wir haben zusätzlich wiederwendbare Kunststoffboxen gekauft, die wir 1:1 an unsere Kunden weiterverrechnen, wenn jemand sein Essen lieber so mitnehmen möchte. Die kann er dann beim nächsten Mal gespült wieder mitbringen und wir füllen dann immer dort seine Bestellung ein. Oder die Kunden bringen generell ihre eigenen Boxen mit. Beides wird sehr gut angenommen.
Ansonsten haben wir bei unseren Einwegverpackungen darauf geachtet, dass die Dosen aus umweltfreundlicher Pappe sind und die Deckel aus recyceltem Material. Beides hält außerdem zuverlässig warm. Darum können wir auch für den Transport auf zusätzliche Alufolie verzichten. Außerdem haben wir mittlerweile die Alufolie ganz bei uns abgeschafft. So haben wir für unsere Burritos jetzt eine Papierverpackung gefunden, die so robust ist, dass man die Burritos dadrin auf den Grill legen kann. Das Papier kann man dann ganz einfach aufreißen kann und den Burrito direkt aus dem Papier essen. Übrigens ohne sich die Finger zu verbrennen.
Und wie ist Eure Trüffel-Aktion aus der vergangenen Woche angekommen?
Ebenfalls ganz toll! Zunächst einmal hatten wir selber wahnsinnig viel Spaß daran, nach Istrien zu fahren und dort nicht nur schwarze Trüffel zu kaufen, sondern auch mit den Trüffelsuchern selber auf Tour zu gehen und anschließend gemeinsam zu kochen. Uns war wichtig, dass wir auch diese Gerichte für einen guten Preis anbieten können und viele die diese Gerichte vorher noch nie gegessen haben, haben sich darüber gefreut diese Delikatesse mal zu einem günstigen Preis genießen zu können.
Seit einiger Zeit habt Ihr ja auch Freitagabends immer geöffnet. Läuft das?
Oh ja. Wir werden diesen Freitag auf jeden Fall beibehalten. Aber obwohl uns immer wieder Gäste fragen, ob es auch weitere Abende geben wird, werden wir es bei einem Abend belassen. Freitag ist ideal. Junge Leute kommen zu uns, bevor sie im Anschluss noch weggehen, viele Gäste kommen direkt aus dem Büro und lassen die Woche ausklingen und ganz viele Kunden kommen gerade an einem Freitagabend zu uns, um für die ganze Familie Abendessen mitzunehmen, um es sich daheim ohne Kochen und Stress gemütlich zu machen. Und dadurch, dass wir jeden Freitag etwas anderes anbieten, kommen die Leute gerne regelmäßig, weil sie diese Abwechslung einfach sehr schätzen.
Was bietet Ihr an so einem Abend an?
Immer ein ganz bestimmtes Thema. Also einen mexikanischen Abend, einen Schweizer Abend oder einen Asia Abend. Dann haben wir schon oft Burritos oder Burger gemacht, die ebenfalls sehr gut ankommen. Und natürlich nicht zu vergessen der Nudelabend mit acht verschiedenen Nudelsossen und die gefüllten Bauchgfui-Taschen und unsere HotDogs.
Die Nudeln macht Ihr nach wie vor selber?
Ja. Wir haben mittlerweile einen Mitarbeiter, der uns täglich frische Nudeln macht. Den rufen wir am Vortag an und bestellen die benötigte Tagesmenge. So sind sie stets frisch. Wir werden bald sogar eine zweite Nudelmaschine anschaffen, denn wir würden gerne auch andere Sorten anbieten. Zum Beispiel Dinkelnudeln. Viele Gäste kommen zu uns, weil wirklich nur Hartweizengries und Wasser drin ist. Leute die ansonsten mit bestimmten Inhaltsstoffen Probleme haben, greifen daher sehr gerne auf unsere Nudeln und unsere anderen Mittagsangebote zurück, da wir nach wie vor ohne Geschmacksverstärker, Glutamat oder sonstige Zusatzstoffe kochen. Kräuter, Salz, Pfeffer, Gewürze - das ist alles, womit wir würzen. Stefan geht jeden Tag frisch einkaufen und das schmeckt man auch.
Und nun darf gefeiert werden? Genau - und zwar mit unseren Gästen. Wir möchten uns bei unseren Kunden bedanken und laden Sie am 5. und 6. Dezember auf ein Glas Prosecco oder alkoholfreien Kombucha ein. Und für unsere Kleinen gibt es etwas Süßes.