Aschauer Klamm in der UNESCO Biosphärenregion BGL
Bildungsreihe "Schatzkammer Natur" wird fortgesetzt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Schneizlreuth/Lkr. BGL - „Naturwissenschaft trifft Spiritualität“- Unter diesem Motto führt die Referentin Dr. Jochner-Freitag übernächsten Samstag eine Wanderung.
Die Verwaltungsstelle der UNESCO Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schatzkammer Natur – Biodiversität“ am Samstag, den 30.09.2017, in die Aschauer Klamm ein. „Glaube mir, ich habe es selbst erfahren: dass wir mehr in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.“ Diesem Ausspruch von Bernhard von Clairvaux folgend sind Sie auf der Wanderung eingeladen, gemeinsam mit der Referentin Dr. Lucia Jochner-Freitag in die Natur hineinzuhören. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Infos auf einen Blick
Referentin: Dr. Lucia Jochner-Freitag, stellv. Leitung der Biosphärenregion BGL
Termin: Samstag, 30.09.2017, 14-18 Uhr (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Samstag, 07.10.2017)
Hinweis: Trittsicherheit erforderlich!
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Schuhe mit Profilsohle, kleine Brotzeit
Ort: Aschauer Klamm (Treffpunkt Oberjettenberg)
Anmeldung: Meike Krebs-Fehrmann (CreNatur), Biosphaerenregion_BGL@crenatur.de oder Tel.: 0861-2116509
Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe „Schatzkammer Natur – Biodiversität“ der Biosphärenregion BGL, einer Außenstelle der Regierung von Oberbayern, finden Sie auf der Website www.brbgl.de/bildung/schatzkammer-natur/.
Pressemitteilung Regierung von Oberbayern
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa