Drei beteiligte Autos und fünf Verletzte: Glätte-Unfall auf B21 – Polizei nennt weitere Details

Am Sonntag (26. Februar) gegen 13.20 Uhr sind auf der durch Schnee und Eis stellenweise spiegelglatten B21 kurz nach Baumgarten in Richtung Unterjettenberg ein Jaguar aus Tirol, ein BMW aus Niederösterreich und ein Ford aus der Steiermark zusammengestoßen, wobei nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes fünf der acht Beteiligten leicht verletzt wurden.
Update, 16.42 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Sonntagnachmittag, gegen 13:20 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Autofahrer aus Niederösterreich mit seinem BMW die Bundesstraße 21 von Bad Reichenhall kommend in Fahrtrichtung Schneizlreuth.
Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenbedingungen geriet er mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dort kollidierte er zunächst mit dem entgegenkommenden Jaguar eines 55-jährigen Mannes aus Tirol.
Unmittelbar darauf kam es zu einer weiteren Kollision mit einem dem Jaguar nachfolgenden Ford, welcher von einem 32-jährigen Mann aus der Steiermark gelenkt wurde.
Während an allen drei Fahrzeugen massive Sachschäden in Höhe von etwa 25.000 Euro entstanden, ging der Unfall für die Fahrzeuginsassen verhältnismäßig glimpflich aus. Von insgesamt neun Insassen wurden fünf zur weiteren Abklärung mit mehreren Rettungswägen in die Kreisklinik Bad Reichenhall verbracht. Ersten Erkenntnissen zufolge liegen hier jedoch maximal leichte Verletzungen vor.
Zum Zwecke der Unfallaufnahme sowie zur Bergung der Fahrzeuge war die Bundesstraße zeitweise komplett gesperrt. Es kam zu größeren Rückstauungen. Die Freiwillige Feuerwehr Schneizlreuth sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und reinigte die Fahrbahn von Trümmern und Splittern. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektionen Bad Reichenhall und Berchtesgaden.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Reichenhall
Erstmeldung, 15.09 Uhr - Pressemitteilung der BRK
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Schneizlreuth – Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Schneizlreuth, die Kreisbrandinspektion und das Rote Kreuz mit drei Rettungswagen aus Bad Reichenhall und Berchtesgaden, dem Freilassinger Krankenwagen, dem Reichenhaller Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst zum Unfallort.
Die Einsatzkräfte lieferten fünf der insgesamt acht Beteiligten mit nach erster Einschätzung leichten Verletzungen zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall ein. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und reinigte die Fahrbahn von Trümmern und Splittern.
Die Bundesstraße war während der Rettungs- und Bergearbeiten zeitweise komplett gesperrt, wobei der restliche Verkehr durch das Kleine Deutsche Eck über den Thumsee und den Weinkaser ausweichen konnte. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den genauen Hergang auf.
Pressemitteilung BRK Kreisverband Berchtesgadener Land