1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Schneizlreuth

Geh- und Radweg am Weinkaser in Schneizlreuth bleibt gesperrt

Erstellt:

Kommentare

Der neu angelegte Geh- und Radweg am Weinkaser bleibt vorerst gesperrt
Der neu angelegte Geh- und Radweg am Weinkaser bleibt vorerst gesperrt. © Werner Bauregger

Der neu angelegte Geh- und Radweg am Weinkaser in Schneizlreuth sollte eigentlich ab Juli geöffnet werden. Aus Sicherheitsgründen bleibt er vorerst jedoch gesperrt.

Schneizlreuth - Eigentlich beabsichtigte das Staatliche Bauamt Traunstein, nach Abschluss der Restarbeiten für den parallel zur späteren Außenmauer der Lawinengalerie am Weinkaser angelegten Geh- und Radweg ab Juli zu öffnen. Wie der Leiter des Staatlichen Bauamtes Christian Rehm nun auf Anfrage mitteilte, muss dieser Verkehrsweg aber aus Sicherheitsgründen weiter gesperrt bleiben, da der Übergang vom unteren Ende der künftigen Lawinengalerie auf die Fahrbahn der B 305 sich derzeit noch im Bauzustand befinde.

Erst wenn der Radweg Richtung Schneizlreuth fortgesetzt werden könne, bestehe für die Radfahrer der gewünschte Sicherheitsgewinn. In der momentanen Situation würde die Einbindung der Radfahrer in die B305, aufgrund der Unübersichtlichkeit und der fehlenden Fortführung des Radweges, Gefahren mit sich bringen. Aus diesem Grund habe das Straßenbauamt, in Abstimmung mit der Unteren Straßenverkehrsbehörde im Landratsamt Berchtesgadener Land und der Polizeiinspektion Bad Reichenhall entschieden, den neu entstandenen Geh- und Radweg nicht zur Nutzung freizugeben.

Zur Frage, wie die Planungen zur Anbindung des Radweges Richtung Schneizlreuth aussehen teilte Herr Rehm mit, dass bei der bereits beschlossenen Erneuerung der Samerbrücke am Eingang zur Weißbachschlucht geplant ist, eine ausreichend breite Kappe zur Weiterführung des Geh- und Radweges zu schaffen. Wie es in der Folge Richtung Schneizlreuth weitergehen könnte, werde derzeit noch geplant. Die Weiterführung und damit die endgültige Lage des Geh- und Radweges sei derzeit noch in Planung, da es verschiedene Varianten dazu gebe. Ziel sei es aber, den Radweg gemeinsam mit der Schutzgalerie und der Erneuerung der Samerbrücke über dem Weißbach fertigzustellen.

Wann die Bauarbeiten für die Schutzgalerie wieder aufgenommen werden, könne derzeit allerdings nicht belastbar gesagt werden, da dieser Termin sowohl von internen Hürden als auch von planungsrechtlichen Voraussetzungen abhängt. Derzeit beabsichtigt das Bauamt, die Bauarbeiten im Bereich Weinkaser Mitte nächsten Jahres wieder aufzunehmen.

wb

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion