1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Schneizlreuth

Eine Bausaison reicht nicht: Straßenbauarbeiten am Weinkaser gehen auch 2023 weiter

Erstellt:

Kommentare

B305 Schneizlreuth Deutsche Alpenstraße Sanierung Weinkaser
Noch bis Mitte Juli soll die Baustelle am Weinkaser auf der B305 stehen. Doch die nächsten stehen schon an. © wb

Die Straßenbauarbeiten auf der Deutschen Alpenstraße bei Schneizlreuth ziehen sich. Der Weinkaser auf der B305 wird 2023 weiter saniert.

Schneizlreuth - Von September 2020 bis Dezember letzten Jahres, wurden im Bereich des Weinkasers (B305) die talseitige Stützmauer mit angebautem Geh- und Radweg neu errichtet, sowie die Weißbachbrücke, kurz vor der Einmündung der B305 in die B21 erneuert. Witterungsbedingt konnten im Dezember 2021 die Betonarbeiten an den sogenannten Kappen des Geh- und Radweges nicht mehr fertiggestellt werden.

Schneizlreuth: Bauarbeiten am Weinkaser auf B305 gehen 2023 weiter

Seit Anfang Mai gibt es deshalb im oberen Bereich des Weinkasers eine erneute Baustelle mit einseitiger Sperre und Ampelregelung. Noch im Juli sollen nun die Arbeiten abgeschlossen und die einseitige Sperre wieder aufgehoben werden. Wie der Leiter des Staatlichen Bauamtes Christian Rehm mitteilte, erfolgt noch in dieser Woche die Betonage der letzten Kappenabschnitte. Anschließend werden die beiden Baukräne abgebaut, die Container abtransportiert und die Baustelle Zug um Zug geräumt.

Parallel dazu muss noch das Geländer auf der Hangseite zur Weißbachschlucht montiert werden. In der 27. Kalenderwoche erfolgen die Straßenbauarbeiten für den Geh- und Radweg und an der Fahrbahn der B305 müssen Schäden aus dem Winter ausgebessert werden. Als vorerst letzte Maßnahmen werden auf diesem Straßenabschnitt, ab der 28. Kalenderwoche, final die Fahrbahnmarkierungen aufgebracht, Leitplanken gesetzt und die Beschilderung komplettiert. Laut Herr Rehm, sollten die aktuellen Arbeiten bis 15. Juli abgeschlossen werden können. 

Wie geht es weiter?

Natürlich ist es für die Verkehrsteilnehmer und die betroffenen Kommunen sicher interessant, wann und in welchem Zeitraum die Fertigstellung der Lawinengalerie und die Erneuerung der Samerbrücke realisiert werden sollen. Wie Herr Rehm dazu mitteilte, gilt es bis Ende dieses Jahres vorrangig, die Ertüchtigung des Antonibergtunnels abzuschließen, damit der Verkehr, vor Einbruch des kommenden Winters, wieder über die Thumseestraße (St2101) rollen kann.

Die Freigabe dieser Verkehrsverbindung ist auch Voraussetzung für weitere Arbeiten im Zuge der Deutschen Alpenstraße, da sie die einzige annehmbare und leistungsfähige Umleitungsstrecke für die Deutsche Alpenstraße in diesem Raum darstellt. Die derzeitige Totalsperre der St2101 soll auch genutzt werden, die Wegscheid oberhalb des Weinkasers, an der Schnittstelle der St2101 zur B305, zu einem Kreisverkehrsplatz umzubauen. Erst wenn diese Arbeiten erledigt wurden, ist Seitens des Staatlichen Bauamtes, voraussichtlich ab 2023 geplant, mit den Weiterbau der Lawinengalerie am Weinkaser fortzufahren.

Ob dies tatsächlich so möglich sein wird, hängt, laut Herrn Rehm, jedoch von planungs- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ab, die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher vorhergesagt werden können. Sollten die genannten Voraussetzungen aber erfüllt sein, werden für den eigentlichen Bau der Galerie voraussichtlich 2 komplette Bausaisonen benötigt, in denen die B305 am Weinkaser, zumindest über weite Zeiträume, gesperrt werden muss. In Planung ist weiter die Erneuerung der Samerbrücke über den Weißbach am Eingang zur Weißbachschlucht. Wenn der Zeitplan eingehalten werden kann, soll dies im Jahr 2024 erfolgen.

wb

Auch interessant

Kommentare