1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

Überschwemmungsgebiete an der Oberen Saalach bei Schneizlreuth ermittelt und gesichert

Erstellt:

Kommentare

Das Landratsamt Berchtesgadener Land hat das Überschwemmungsgebiet an der Oberen Saalach im Gebiet der Gemeinde Schneizlreuth vorläufig gesichert.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Berchtesgadener Land - Es handelt sich hierbei um Flächen, die im Fall eines 100-jährlichen Hochwassers überflutet werden. Ein 100-jährliches Hochwasser wird im statistischen Mittel in 100 Jahren einmal erreicht oder überschritten. Da es sich um einen statistischen Wert handelt, kann dieser Abfluss innerhalb von 100 Jahren auch mehrfach auftreten. Das Wasserwirtschaftsamt Traunstein hat die Flächen anhand eines hydraulischen Modells ermittelt und in Karten dargestellt.

Bei der Ausweisung von Überschwemmungsgebieten wird in den amtlichen Verordnungskarten nur das dargestellt, was sich in der Natur bei entsprechenden Wasserständen von selbst einstellt, was also bei Hochwasser tatsächlich überschwemmt wird. Ein ermitteltes Überschwemmungsgebiet hat aber einen entscheidenden Vorteil: Wer das im Hochwasserfall überschwemmte Gebiet kennt, kann schon im Vorfeld geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor nachteiligen Hochwasserfolgen und zur Schadensminderung treffen. Insbesondere kann die Nutzung von Grundstücken den möglichen nachteiligen Folgen für Mensch, Umwelt oder Sachwerte durch Hochwasser angepasst werden.

Die vorläufige Sicherung ist mit bestimmten Einschränkungen verbunden. Dies sind insbesondere die Ausweisung von neuen Baugebieten, das Verbot der Errichtung einzelner baulicher oder sonstiger Anlagen und das Verbot bestimmter Handlungen. Das Landratsamt kann jedoch bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen Ausnahmen von den vorgenannten Verboten erteilen und zum Beispiel einzelne Bauvorhaben zulassen.

Die endgültige Festsetzung des Überschwemmungsgebietes erfolgt in einem Verordnungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung. Um die betroffenen Bürger umfassend zu informieren, wird in der Gemeinde Schneizlreuth am Montag (20. März) ab 16 Uhr, im Rathaussaal (Ortsteil Weißbach a. d. Alpenstraße), eine Veranstaltung zu der Thematik stattfinden.

Weitere Informationen, die Bekanntmachung und die Karten sind auf der Website des Landratsamtes Berchtesgadener Land unter https://www.lra-bgl.de/lw/umwelt-natur/wasserrecht/hochwasser/ueberschwemmungsgebiete/ veröffentlicht.

Die Übersichtskarten können auch bei der Gemeinde Schneizlreuth eingesehen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, alle ermittelten und festgesetzten Überschwemmungsgebiete online auf der Website des Landesamts für Umwelt (https://www.lfu.bayern.de/wasser/hw_ue_gebiete/info_uegef_gebiete_uab/index.htm) einzusehen.

Pressemitteilung des Landratsamts Berchtesgadener Land

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion