1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

Salzburger (78) stürzt in den Almbach: „Christoph 14“ eilt zur Hilfe

Erstellt:

Kommentare

Gebrochenes Sprunggelenk und Kopfverletzungen - Zwei zeitgleiche Einsätze für das BRK
Die Ehrenamtlichen Helfer vom Bayerischen Roten Kreuz mussten am Dienstag (19. Juli) zeitgleich zu zwei schweren Bergunfällen anrücken. ©  Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Berchtesgadener Land

Bei der Versorgung einer 66-jährigen Urlauberin mit einem gebrochenen Sprunggelenk geht gleichzeitig ein weiterer Notruf ein: 78-Jähriger erleidet Kopfverletzungen und auch „Christoph 14“ rückt an.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Schellenberger Forst/Berchtesgadener Land – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Marktschellenberg waren am Dienstagnachmittag (19. Juli) bei zwei zeitgleichen Einsätzen auf der Südostseite des Untersbergs gefordert: Kurz nach 13.30 Uhr brauchte eine 66-jährige Urlauberin aus Nordrhein-Westfalen im unteren Drittel des Hammerstielsteigs rund zehn Gehminuten oberhalb der Kugelmühle notärztliche Hilfe, da sie sich das Sprunggelenk gebrochen und ausgerenkt hatte. Die Bergwacht und der Landrettungsdienst des Berchtesgadener Roten Kreuzes stiegen zu Fuß auf, versorgten die Frau notärztlich, transportierten sie mit der Trage bis zum Rettungswagen und lieferten sie dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall ein.

Während die Retter die Frau versorgten, ging gegen 13.50 Uhr ein weiterer Notruf von der Kugelmühle ein, wo ein Ersthelfer einen kurz vor dem Tunnel in den Almbach gestürzten 78-jährigen Salzburger gemeldet hatte, der sich am Kopf verletzt hatte. Drei weitere Bergretter kamen gerade von einer Heli-Übung zurück, stiegen von Ettenberg aus in die Klamm ab und übernahmen die Erstversorgung des Patienten, den die nachgeforderte Besatzung von „Christoph 14“ dann zusammen mit ihrem zuvor dort abgesetzten Notarzt mit der Rettungswinde aufnahm und zur Kreisklinik Bad Reichenhall flog.

Pressemitteilung Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Berchtesgadener Land

Auch interessant

Kommentare