1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

Online Workshop „Öffentlichkeitsarbeit im Verein – Homepage sicher gestalten“

Erstellt:

Kommentare

Um das Thema „Öffentlichkeitsarbeit im Verein – Homepage sicher gestalten“ geht es am Donnerstag (2. März) ab 18.30 Uhr im ersten „digital verein(t)“-Online-Workshop des Jahres. Die Veranstaltungsreihe „Digitaler Donnerstag“ wird organisiert von der Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land. Alle freiwillig Engagierten und Vereinsverantwortlichen sind herzlich eingeladen, dieses kostenfreie Angebot zu nutzen.

Die Meldung im Wortlaut:

Landkreis Berchtesgadener Land - In dem zweistündigen Workshop „Homepage sicher gestalten“ beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Struktur und den Inhalten einer Vereinshomepage. Die Referentin erklärt, was alles bei der Gestaltung einer Vereinswebsite beachtet werden muss. Neben allgemeinen Hinweisen zur Erstellung und Pflege einer Website geht es in diesem Online-Seminar vor allem darum, wie eine Vereinswebsite rechtssicher gestaltet wird. Die Teilnehmenden erhalten auch praktische Tipps, die bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung und eines Impressums helfen.

Konkret gibt das Online-Seminar „Homepage sicher gestalten“ Antworten auf folgende Fragestellungen: Welche Gedanken sollte man sich vor der Erstellung einer Homepage machen? Welche Möglichkeiten gibt es, eine Website zu erstellen? Was ist der Unterschied zwischen Baukästen und Content-Management-Systemen? Welche Bestandteile sollte eine Website auf jeden Fall enthalten? Wie erstellt man eine rechtssichere Datenschutzerklärung? Welche Informationen gehören in ein rechtssicheres Impressum? Was muss beim sogenannten „Cookie-Banner“ beachtet werden? Welche Tricks gibt es, damit eine Website in den Suchmaschinen gefunden wird?

Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land kurz vor der Veranstaltung. Weiterführende Informationen zu dieser und allen anderen Veranstaltungen der Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land gibt es online unter www.freiwilligenagentur-bgl.de.

Anmelden können sich alle Interessierten bei Andrea Krammer von der Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land, Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall, telefonisch unter +49 8651 773-431 oder per E-Mail an andrea.krammer@lra-bgl.de.

Die Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land ist Standort der bayerischen Landesinitiative „digital verein(t)“, die Ehrenamtliche in ganz Bayern breit gefächerte digitale Kompetenzen vermitteln soll. Digital verein(t) wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales und durchgeführt in enger Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und Freiwilligenzentren (lagfa bayern e.V.).

Pressemitteilung Landratsamt Berchtesgadener Land

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion