1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

Online-Workshop am 29. September zum Start der bayernweiten Engagementplattform freilich-bayern.de

Erstellt:

Kommentare

Die Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land bietet zum Auftakt der Reihe „Digitaler Donnerstag“ in der zweiten Jahreshälfte am Donnerstag, 29. September 2022 von 18.15 bis 20.15 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Texten für die lagfa Engagementbörse“ mit dem bewährten Text-Coach Günther Frosch an. Freiwillig Engagierte in Vereinen, Institutionen und Organisationen im Berchtesgadener Land sind herzlich zu diesem kostenfreien Angebot eingeladen.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Landkreis Berchtesgadener Land - Der Dachverband der bayerischen Freiwilligenagenturen lagfa Bayern e.V. startet demnächst in Kooperation mit „Aktion Mensch“ die bayernweite Engagementbörse www.freilich-bayern.de. Auf dieser Plattform können alle Vereine, Organisationen und freiwillige Initiativen in Bayern ihr Angebot vorstellen und gezielt nach Mitgliedern, Helfer/innen und MitstreiterInnen suchen. Ein Link, der alle Angebote im Berchtesgadener Land bündelt, wird zusätzlich auf der Website der Freiwilligenagentur BGL www.freiwilligenagentur-bgl.de platziert sowie über Presse und Social Media beworben. Dieses Angebot ist für alle ehrenamtlichen Vereine, Institutionen und Organisationen im Landkreis kostenlos.

Um die Präsentation und Bewerbung des eigenen Vereins, der eigenen Organisation oder Initiative zu erleichtern, bietet die Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Donnerstag“ am Donnerstag, 29. September 2022 von 18.15 bis 20.15 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop mit dem bewährten Textcoach Günther Frosch unter dem Titel „Texten für die lagfa Engagementbörse“ an.

Die TextWerkstatt mit Günther Frosch macht Ehrenamtliche fit fürs Texten. Die TeilnehmerInnen erhalten aktuelles Know-how und praktisches Handwerkszeug für kurze und lesefreundliche Texte – und sie erfahren, wie die Kernbotschaft, das Besondere des Vereins, der Initiative oder der Organisation sowie der Nutzen für die Menschen und die Region professionell „rübergebracht“ werden können. Inhalte des sehr praxisorientierten Online Workshops werden u. a. sein: Teaser plus Präsentationstext, Bausteine für die Aufmerksamkeit, Kernbotschaft und Nutzen, Einladung zu Mitarbeit und Kommunikation.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich. Weiterführende Informationen finden Interessierte im Bereich „Aktuelles“ unter www.freiwilligenagentur-bgl.de. Anmeldungen sind bitte bei Andrea Krammer von der Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land, Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall, Telefon: 0049 8651 773-431, E-Mail: andrea.krammer@lra-bgl.de vorzunehmen.

Pressemitteilung Landratsamt Berchtesgadener Land

Auch interessant

Kommentare