Unter dem Motto „Man the peaks – level the valley“
Mountain Hornet 2022 – Luftnahunterstützung wird im Gebirge geübt
- 0 Kommentare
- Weitere
Unter dem Motto „Man the peaks – level the valley“ führt das Verbindungskommando der Luftwaffe zur Gebirgsjägerbrigade 23 die multinationale Close Air Support– Übung Mountain Hornet durch. Unterstützt wird sie durch die Gebirgsjägerbrigade 23.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Landkreis Berchtesgadener Land - Close Air Support bedeutet Luftnahunterstützung. Ziel ist es, das Zusammenspiel von Fliegerleitpersonal und Flugzeugbesatzungen, unter alpinen Bedingungen, zu trainieren. JTACs (Joint Terminal Attack Controller) sind das „Auge am Feind“ – sie weisen Kampfflugzeugen und Kampfhubschraubern vom Boden aus Ziele zu, die es zu vernichten gilt. Damit die Fliegerleitoffiziere und ihr Joint Fire Support Team im Gebirge arbeiten können steht auch eine Kletterausbildung auf dem Programm. An der Übung beteiligt sind Soldaten anderer NATO-Partner, Österreich und der Schweiz.
Pressemitteilung Bauer/Gebirgsjägerbrigade 23