Biosphäre auf dem Frühstücksbuffet
Informationsveranstaltung zum Biosphären-Frühstück
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Biosphäre schmeckt – auch beim Frühstück. Doch was genau steckt hinter dem Biosphären-Frühstück? Wie wird es in der Praxis umgesetzt? Und wie profitieren Gäste sowie Gastgeberinnen und Gastgeber von mehr Regionalität auf dem Teller?
Die Mitteilung im Wortlaut:
Landkreis Berchtesgadener Land - Am Montag, 14. März 2022 informiert die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion in einer Online-Veranstaltung ab 18.30 Uhr über die Idee des Biosphären- Frühstücks, den aktuellen Stand der laufenden Testphase sowie die zukünftige Umsetzung und lädt anschließend noch zum gemeinsamen Austausch ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Gastgeberinnen und Gastgeber sowie interessierte touristische Akteurinnen und Akteure aus der Region.
Das Biosphären-Frühstück ist Teil des Projekts „Biosphären-Produkte“ der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land. Es fördert ein regionales, möglichst nachhaltiges Angebot aus der Biosphärenregion für Gäste und Einheimische. Ziel ist es, mehr Bewusstsein für Regionalität zu schaffen und die heimischen Betriebe aus Landwirtschaft und Ernährungshandwerk langfristig zu unterstützen. Um Anmeldungen per Mail an lena.maly-wischhof@reg-ob.bayern.de wird gebeten.
Pressemitteilung Biosphärenregion Berchtesgadener Land