Landratsamt Berchtesgadener Land
Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 gesucht
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Für den Zensus 2022 sucht das Landratsamt Berchtesgadener Land noch nach weiteren Erhebungsbeauftragten. Die InterviewerInnen führen von Mai bis August Befragungen für die Volks- und Wohnungszählung durch.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Landkreis Berchtesgadener Land - Ziel des Zensus ist es, eine verlässliche Datenbasis als Entscheidungshilfe für Politik, Verwaltung und Wirtschaft für eine zukunftsorientierte Gestaltung des sozialen Zusammenhalts, des Umweltschutzes sowie der Förderung der Energieeffizienz zu erhalten. Mit ihrem Engagement tragen die InterviewerInnen zur Erhebung dieser für die Gesellschaft wichtigen Datenbasis bei. Wer für den Zeitraum von Mai bis August nach einer attraktiven Nebentätigkeit mit freier Zeiteinteilung sucht, kann sich noch jederzeit für die Tätigkeit als Erhebungsbeauftragter melden. Geboten werden:
- Eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von rund 800 Euro
- Fahrtkostenerstattung
- Schulung und Vorbereitung für die Tätigkeit
- Materialausstattung für die Befragung
Wer Interesse an dieser besonderen Tätigkeit hat, kann sich mithilfe des Teilnahmeformulars auf der Website des Landratsamts unter https://www.lra-bgl.de/t/der-landkreis/zensus-2022/ direkt bei der Erhebungsstelle bewerben. Mit der Erhebungsstelle des Zensus, Breslauer Straße 46 in Freilassing, kann auch gerne telefonisch unter 08651/773-289 sowie per E-Mail an Zensus-Erhebungsstelle@lra-bgl.de direkt Kontakt aufgenommen werden. Auf der Website www.zensus2022.de gibt es neben Mustern der Fragebögenund Erklärvideos auch Antworten auf viele weitere Fragen, etwa die Auswahl der befragten Haushalte oder den Schutz persönlicher Daten betreffend.
Pressemitteilung Landratsamt Berchtesgadener Land
Rubriklistenbild: © Edith Geuppert/dpa