Kommunalwahl 2020 im Landkreis Berchtesgadener Land
Alle Ergebnisse im Landkreis Berchtesgadener Land
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis - Mit Spannung wird die Kommunalwahl in Bayern erwartet. Zahlreiche Landrats- und Bürgermeisterkandidaten stellen sich im Landkreis Berchtesgadener Land am 15. März 2020 zur Wahl. Alle Ergebnisse:
Keine Wahl ist vielfältiger als die Kommunalwahl. Dutzende Bewerber treten zu den Bürgermeisterwahlen an. Für die Stadt- und Gemeinderäte im Landkreis Berchtesgadener Land bewerben sich hunderte Kandidaten. Neben den etablierten Parteien gibt es eine breite Vielfalt an örtlichen Wählervereinigungen, die sich mit einem Kandidaten um das Bürgermeisteramt bemühen. Alle haben eines gemeinsam: Sie wollen sich für ihre Heimat engagieren und vor Ort Verantwortung übernehmen. Für dieses Ziel werben die Kandidaten bei der Kommunalwahl um Vertrauen bei den Wählern. Wir haben allen Bewerbern den gleichen Raum angeboten, um sich selbst und ihre Ziele vorzustellen. Außerdem haben wir allen Kandidaten dieselben persönlichen Fragen gestellt – und spannende Antworten bekommen.
Die Gemeinden im Landkreis Berchtesgadener Land sind - nach den Landratskandidaten - in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet (wenige Kandidaten sind nicht auf den Fragebogen verlinkt, da wir von ihnen bis dato keine Antworten erhalten haben):
Landrat
- Bernhard Kern (CSU)
- Roman Niederberger (SPD)
- Bartl Wimmer (Bündnis 90/Die Grünen)
- Michael Koller (Freie Wähler)
- Wolfgang Koch (AfD)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Landrats- und Kreistagswahl im Landkreis Berchtesgadener Land.
Ainring
- Sven Kluba (CSU)
- Martin Öttl (Freie Wählerschaft)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Ainring.
Anger
- Markus Winkler (CSU)
- Bernhard Koch (Bündnis 90/Die Grünen)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Anger.
Bad Reichenhall
- Dr. Christoph Lung (CSU)
- Guido Boguslawski (SPD)
- Dr. Pia Heberer (Bündnis 90/Die Grünen)
- Ania Winter (FWG)
- Monika Tauber-Spring (Bürgerliste)
- Hans Söllner (Freunde Hans Söllner)
- Dr. Herbert Lackner (Liste Lackner)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Bad Reichenhall.
Bayerisch Gmain
- wählt nur den Gemeinderat
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Bayerisch Gmain.
Berchtesgaden
- Franz Rasp (CSU)
- Josef Wenig (Freie Wählerschaft)
- Andrea Grundner (Bündnis 90/Die Grünen)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Berchtesgaden.
Bischofswiesen
- Thomas Weber (CSU)
- Josef Angerer (SPD)
- Michael Sturm (Bündnis 90/Die Grünen)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Bischofswiesen.
Freilassing
- Daniel Längst (FWG/Heimatliste)
- Markus Hiebl (unabhängig)
- Thomas Wagner (CSU)
- Felix Barton (AfD)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Freilassing.
Laufen
- Hans Feil (CSU)
- Michael Spitzauer (Bündnis 90/Die Grünen)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Laufen.
Marktschellenberg
- Franz Halmich (FWG)
- Michael Ernst (Bürgerliste)
- Wolfgang Lochner (CSU)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Marktschellenberg.
Piding
- Andreas Argstatter (CSU)
- Anton Wieser (FWG)
- Hannes Holzner (Wählergruppe Hannes Holzner)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Piding.
Ramsau bei Berchtesgaden
- Herbert Gschoßmann (CSU)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Ramsau bei Berchtesgaden.
Saaldorf-Surheim
- Andreas Nutz (CSU)
- Andreas Buchwinkler (Junge Liste)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Saaldorf-Surheim.
Schneizlreuth
- Wolfgang Simon (FWG)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Schneizlreuth.
Schönau am Königssee
- Hannes Rasp (CSU)
- Sabine Kruis (Bündnis 90/Die Grünen)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Schönau am Königssee.
Teisendorf
- Thomas Gasser (CSU)
- Edwin Hertlein (Bündnis 90/Die Grünen)
- Sabrina Stutz (Freie Wählerschaft)
- Johann Rauscher (SPD)
>>> Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis der Kommunalwahl in Teisendorf.
Aber wie wird bei der Kommunalwahl eigentlich gewählt? Hier erklären wir alles, was sie rund um die Wahl der Gemeinderäte, Kreistage, Bürgermeister und Landräte wissen müssen.
Gewählt wird am 15. März 2020. Zum Bürgermeister gewählt ist, wer mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen erreicht. Gelingt das keinem der angetretenen Kandidaten im ersten Wahlgang, findet am 29. März 2020 eine Stichwahl statt.
vod