1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

"Qualitätstourismus - mehr als ein Schlagwort?!"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berchtesgadener Land - Die Rede von "Qualitätstourismus" ist heute in den alpinen Tourismusregionen in aller Munde - auch mit Blick auf die Profilierung der Destination Berchtesgadener Land.

Was aber genau hinter dem Begriff steckt, bleibt meist vage. Nach welchen Kriterien wird "Qualität" bemessen und für wen (die ansässige Bevölkerung, Gäste, Natur, Kultur) soll was qualitätsvoll sein bzw. werden? Welche Konzepte werden zur Umsetzung entsprechend definierter "Qualitäten" gebraucht? Welche Stakeholder sind dabei einzubinden? Wie werden deren jeweilige Erwartungshaltungen gewichtet und wer moderiert die dazu nötigen Prozesse?

Diese Fragen werden im Rahmen des Werkstattgesprächs "Qualitätstourismus - mehr als ein Schlagwort?!" diskutiert. Ausgehend von kurzen Statements von Prof. Dr. Kurt Luger (UNESCO Lehrstuhl Kulturelles Erbe und Tourismus, Universität Salzburg), Dr. Bartl Wimmer (Landratskandidat Bündnis 90/Die Grünen BGL) und Jens Badura (Kulturphilosoph, berg_kulturbüro) soll eine offene Diskussion stattfinden, in der Perspektiven und Herausforderungen für die Entwicklung eines wirklich qualitätsvollen Qualitätstourismus in der Region zusammen mit den Bürger_innen der Region ausgelotet werden.

Die Veranstaltung wird als Kooperation des Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen und des berg_kulturbüro durchgeführt. Alle am Thema Interessierten sind zum Mitdenken und -diskutieren herzlich eingeladen.

Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Berchtesgadener Land

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion