1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

Grüne unterstützen ehrenamtliches Engagement

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Setzen sich für eine Stärkung des Ehrenamts ein: Thomas Huber, Petra Bienert, Bartl Wimmer (von links nach rechts). © Bündnis 90/Die Grünen BGL

Berchtesgadener Land - Grünen-Landratskandidat Dr. Bartl Wimmer sieht ehrenamtliches Engagement als wichtigen Beitrag für eine funktionierende Gesellschaft.

Bei einem Gespräch über das Thema Ehrenamt am Rande der Veranstaltung "Über die Berge philosophieren" in Neukirchen wies der Grünen-Kreistagsfraktionsvorsitzende darauf hin, dass ehrenamtliches Engagement oft viel unbürokratischer und schneller auf Missstände oder Herausfordern reagieren könne als staatliches Handeln. Allerdings sollte ehrenamtliches Engagement auch nicht zur Ausrede zur Unterlassung staatlichen Handeln benutzt werden. Wimmer selber war viele Jahre unter anderem als Sprecher der Bürgerinitiative "Gegen olympische Winterspiele im Berchtesgadener Land" oder in der Bürgerinitiative für die Errichtung einer Gedenkstätte am Obersalzberg aktiv. Außerdem ist er seit fast vier Jahrzehnten als Kommunalpolitiker ehrenamtlich aktiv und unterstützt ehrenamtliche Projekte wie das Jugend- und Seniorenprojekt "Werk 34" in Berchtesgaden. 

Auch Extremkletterer Thomas Huber ist ehrenamtlich engagiert. Unter anderem für die von Barbara Hirschbichler gegründete Himalaya Karakorum Hilfe. Diese Organisation verwirklicht Entwicklungshilfeprojekte vor allem in Baltistan, einer extrem abgelegenen und unterentwickelten Region in den Bergen des Karakorum im äußersten Nordosten Pakistans. Mit den Spendengeldern für diesen Verein wurden schon etliche Wasserleitungen, ein Bubenwohnheim und ein Mädchenwohnheim gebaut. Außerdem werden Schulen auf vielfältige Art und Weise unterstützt, sowie unzählige weitere Projekte gefördert. 

Auch für die Neukirchener Grünen-Gemeinderatskandidatin Petra Bienert ist ehrenamtliches Engagement ein wesentlicher Teil ihres Lebens. Einige Zeit war sie für den Verein Jambo Bohimba aktiv. Dieser Verein unterstützt über Patenschaften die Schulbildung von Kindern im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Daneben ist die gebürtige Berlinerin, die nunmehr seit fast 20 Jahren in Neukirchen lebt, inzwischen 15 Jahren lang als Kursleiterin unter anderem für Aerobic, Hip Hop und Skigymnastik der Turnabteilung des SV Neukirchen tätig. Seit einem Jahr ist sie auch Abteilungsleiterin der Turnabteilung. Weiter engagiert sie sich für den Studienkompass, eine der größten privaten Bildungsinitiativen Deutschlands, die sich unter anderem für einen besseren Zugang von Schülerinnen und Schülern aus nicht-akademischen Familien zu akademischen Berufen einsetzt. Auch beim Verein zur Förderung des Schwimmbades Neukirchen ist sie aktiv. Einig waren sich alle drei Gesprächsteilnehmer darin, dass ehrenamtliches Engagement auf allen staatlichen Ebenen noch besser unterstützt werden sollte.

Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Berchtesgadener Land

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion