1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

Die Bausaison beginnt: Alle großen Straßensperrungen 2020 im Überblick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christine Stanggassinger

Kommentare

Christian Rehm leitet das Staatliche Bauamt Traunstein
Christian Rehm erklärt, wo im Berchtesgadener Land gebaut wird. © cz

Berchtesgadener Land - Zu den ersten Frühlingsboten gehören auch die Baustellen in der Region. Teilweise wird auf Bundes- und Staatsstraßen schon gearbeitet. Der Leiter des Staatlichen Bauamtes Traunstein, Christian Rehm, hat BGLand24.de verraten, wo es in diesem Jahr zu Einschränkungen kommt.

Der Leiter des Staatlichen Bauamtes Traunstein, Christian Rehm, hat gegenüber BGLand24.de die 13 großen Baustellen im Berchtesgadener Land vorgestellt und betont, dass diese "in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel" umgesetzt werden. "Schwerpunkte sind die Fortsetzung des Ausbaus der B20 am Eisenrichter Berg in Bischofswiesen sowie der Ausbau der Ortsdurchfahrten Oberteisendorf und Hammerau. Auch die Arbeiten am Bodenberg an der B 21 beim Kleinen Deutschen Eck werden fortgesetzt."

Rehm verspricht: "Bis auf die Ortsdurchfahrt Oberteisendorf und den erst im Herbst beginnenden Ausbau des Fergerlberg in der Gemeinde Schönau am Königssee wird es keine längeren Sperren geben." Die abschließenden Asphaltarbeiten erfordern allerdings - je nach Einzelfall - kurzfristige Vollsperrungen. Darüber informiert das Staatliche Bauamt rechtzeitig.

Fest geplant sind folgende Baumaßnahmen:

B20 Ausbau Eisenrichterberg Bischofswiesen

Seit Mitte Februar 2020 läuft der Bau eines weiteren Abschnitts bis Mitte 2020. Der Bau erfolgt wie bisher unter Verkehr mit einspuriger Verkehrsführung mit Ampelregelung.

B20 Instandhaltung Ortsdurchfahrt Hammerau

Der Bau startet ab April 2020 bis Ende Juni 2020 unter Verkehr. Neben der Verlegung der Einmündung der Max-Aicher-Alle werden drei Linksabbiegespuren und zwei Querungshilfen errichtet. Der abschließende Deckenbau erfolgt voraussichtlich Mitte bis Ende September unter Vollsperrung.

B21 Linksabbiegespur bei Unterjettenberg mit Sanierung der Brücke über den Schwarzbach

Der Bau erfolgt überwiegend unter Verkehr, gegebenenfalls mit Ampelregelung. Die Bauzeit wird von April 2020 bis September 2020 dauern. Für den abschließenden Deckenbau muss die B21 eine Woche voll gesperrt werden.

B21 Ertüchtigung der Stützbauwerke am Bodenberg

Ab März 2020 erfolgt zunächst eine Sofortsicherungsmaßnahme einer bestehenden Stützmauer im südlichsten Bauabschnitt eins. Ab April 2020 folgen dann Felssicherungsmaßnahmen in den bereits gebauten Bauabschnitten zwei bis fünf. Die Verkehrsführung erfolgt wie bisher einspurig mit Ampelregelung. Der Bau des noch offenen südlichsten Bauabschnittes erfolgt nach Vorliegen der baurechtlichen Voraussetzungen erst in den Folgejahren.

B21 Wildbachschutz Lueger Hausgraben

Der Weiterbau des Lueger Hausgrabens am Saalachsee läuft bereits seit Anfang Februar 2020 und dauert voraussichtlich noch bis August 2020. Es gibt hier keine nennenswerten Einschränkungen des Verkehrs.

B304 Ausbau der Ortsdurchfahrt von Oberteisendorf mit Geh- und Radweg

Der Weiterbau startet ab März 2020 unter Vollsperrung bis zur Hauptreisezeit Ende Juni 2020. Nach der Hauptreisezeit ab Mitte September ist die Fertigstellung bis November 2020 geplant.

B305 Umbau der Einmündung der St2099 in einen Kreisverkehr mit Geh- und Radweg Ramsau Wimbach

Auch hier werden die Bauarbeiten baldmöglichst wieder aufgenommen. Für 2020 steht insbesondere der Weiterbau des Geh- und Radweges auf dem Programm. Die Arbeiten werden möglichst unter Verkehr gegebenenfalls mit Ampelregelung durchgeführt. Für die abschließende Asphaltierung werden im Juni voraussichtlich zwei Wochen Vollsperrung benötigt.

B305 Umbau Kreisverkehr Berchtesgaden Bahnhof mit Bypass

Nach dem Winter erfolgt der Weiterbau soweit möglich unter Verkehr. Es wird vereinzelt zu Vollsperrungen einzelner Abschnitte kommen. Die Fertigstellung wird bis Juni 2020 angestrebt.

B305 Felsberäumung Weinkaser

Die Durchführung erfolgt Anfang Mai 2020. Hierfür wird es erforderlich sein, die B 305 ein bis zwei Wochen voll zu sperren.

B305 Sanierung der Stützbauwerke am Weinkaser

Angesichts des schlechten Erhaltungszustandes der Stützbauwerke am Weinkaser beabsichtigt das Bauamt ab September 2020 bis Ende 2021 diese zu erneuern. Die Verkehrsführung erfolgt analog am Bodenberg einspurig mit Ampelregelung.

St2101 Sofortsicherung der Stützmauern Antonibergtunnel

Auch die Stützmauern im Bereich des Antonibergtunnels sind baufällig und bedürfen einer Sofortsicherung. Die Durchführung ist für April 2020 eingeplant. Die Verkehrsführung erfolgt einspurig mit Ampelregelung oder mittels Blockabfertigung.

St2102 Erneuerung der Brücke über die Oberteisendorfer Ache bei Kumpfmühl

Die Brücke wird im Zeitraum von Anfang Mai bis Ende September unter Vollsperrung der St 2102 erneuert. Umleitungen werden ausgeschildert.

BGL1 Ausbau Fergerlberg

Für den Landkreis Berchtesgadener Land bereitet das Bauamt derzeit die Ausschreibung für den Ausbau des Fergerlberg in der Gemeinde Schönau am Königssee vor. Es ist geplant, mit dem Bau im Herbst 2020 zu beginnen. Der Bau erfordert eine Vollsperrung.

cz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion