1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

Partnersuche im Herbstmodus: So unterscheiden sich die Ansprüche gegenüber dem Sommer

Erstellt:

Kommentare

Ein Wecker auf einem Holztisch mit einem Kürbis und Herbstblumen Symbolbild
Mit dem Herbst kommt nicht nur die Umstellung auf die Winterzeit, sondern auch das Bedürfnis vieler Singles nach Nähe und Geborgenheit steigt mit sinkenden Temperaturen. © iStock

Jedes Jahr zum Herbstbeginn, diesmal am 30. Oktober, wurden die Uhrzeiger unserer Uhren eine Stunde zurückgestellt. Damit steht die kuschelige Herbst- und Winterzeit unmittelbar vor der Tür.

Berchtesgadener Land – Zusammen mit dem veränderten Stand der Sonne erleben wir in der Herbst-/Winterzeit kurze Tage und längere Nächte. Bereits nachmittags ab etwa 17 Uhr verschwindet die Tageshelligkeit und macht der Abend-Nacht-Düsterkeit Platz. Diese Art Zeitumstellung wurde schon im Jahre 1980 eingeführt. 

Dieser Schritt sollte den Menschen helfen, das Tageslicht besser zu nutzen, um somit Energie einzusparen. Leider erwies sich diese Hoffnung als trügerisch, denn konkrete Energiespareffekte blieben aus. Was wir an der einen Stelle, beispielsweise an Licht, eventuell einsparen, wird an anderer Stelle, beispielsweise an Heizleistung, doch verbraucht. 

Vielfach heiß diskutiert werden zudem die gesundheitlichen Aspekte der Zeitumstellung. Manche Menschen reagieren mit einem kleinen „Jetlag“ auf das Zurück- oder Vorstellen der Uhr, welcher mit Symptomen wie Müdigkeit, Ein- und Durchschlafproblemen sowie Verstimmung und geringerer Konzentrationsfähigkeit einhergeht.

Online-Partnersuche im Herbst: Auf Kuschelkurs mit der neuen Liebe

Tatsächlich darf man der Zeitumstellung im Herbst ruhig auch positive Seiten abgewinnen. So bricht im Herbst/Winter für Paare die romantische Kuschelperiode an. Auch Singles sehnen sich mit Umstellung der Uhr auf Winterzeit nach Wärme und Geborgenheit, was sie dazu bewegt, nach einem geeigneten Partner bzw. nach einer geeigneten Partnerin Ausschau zu halten.

Online-Singlebörsen bieten schnellen Kontakt zu Gleichgesinnten und ermöglichen es, ortsunabhängig seinen Traumpartner respektive seine Traumpartnerin zu finden.

Auf bglsingles.de freuen sich charmante Singles darauf, gerade in der Herbst-Winter-Zeit Ihre Bekanntschaft zu machen. Schauen Sie gerne noch heute vorbei und starten Sie schon bald mit der großen Liebe in die wonnige Jahreszeit.

Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit: Diese drei Tipps erleichtern Ihrem Körper den Wechsel

Vielleicht kennen Sie das Gefühl, sich am ersten Morgen nach der Zeitumstellung so gar nicht wohl in Ihrer Haut zu fühlen. Überreizt, müde und irgendwie schlapp geht es durch den ganzen Tag. Erst am vierten Tag nach dem Wechsel auf Winterzeit hat sich Ihr Biorhythmus wieder eingependelt und lässt Sie aufatmen. Ob psychisch oder physisch, die eine Stunde, welche am 30. Oktober zurückgestellt wird, stresst Jung und Alt. Dabei gibt es einfache Mittel, wie man dem Fluch der Zeitumstellung entkommen kann. Probieren Sie es gerne einmal mit folgenden bewährten Tricks:

Gut gewappnet kann Ihnen die kommende Zeitumstellung am 30. Oktober wahrlich nichts anhaben. Und was Ihre Suche nach der Herzkönigin bzw. nach dem Herzkönig betrifft: Geben Sie bglsingles.de für Singles aus dem Berchtesgadener Land eine Chance, und erfahren Sie, wie wunderbar einfach Partnersuche sein kann. Wir wünschen Ihnen einen traumhaft schönen Start in die Winterzeit!

ICONY GmbH

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion