1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

ÖPNV für Jugendliche weiterhin günstig: Jugend-Freizeitticket BGL für zwei Euro pro Monat

Erstellt:

Kommentare

Schon seit April gibt es im Berchtesgadener Land das Jugend-Freizeitticket BGL für nur zwei Euro pro Monat. Damit bleibt der ÖPNV für Schüler, Auszubildende, Studenten, sowie Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes im Landkreis auch nach Ablauf des 9-Euro-Tickets weiterhin eine günstige Reisemöglichkeit.

Die Meldung im Wortlaut:

Berchtesgadener Land Im Landkreis Berchtesgadener Land gibt es für Jugendliche auch nach Auslauf des 9-Euro-Tickets mit dem Jugend-Freizeitticket BGL für nur 2 Euro pro Monat eine preiswerte Alternative für die ÖPNV-Nutzung. Seit dem 1. April können Jugendliche fast alle Linienbusverbindungen im Landkreis Berchtesgadener Land mit dem Jugend-Freizeitticket BGL nutzen. Berechtigt zum Ticketkauf sind Auszubildende, Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Teilnehmende des Bundesfreiwilligendienstes. Der Wohnsitz spielt dabei keine Rolle.

Bereits seit fünf Monaten bietet der Landkreis mit dem neuen Jugend-Freizeitticket BGL vergünstigt Fahrten für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sowie TeilnehmerInnen des Bundesfreiwilligendienstes im Linienbusverkehr (ÖPNV) im ganzen Berchtesgadener Land. Das Ticket ist einen Monat lang jeweils ganztägig bzw. an Schultagen ab 14 Uhr gültig. Die Monatskarte zum Einheitspreis von 2 Euro ist ein Ergänzungsticket zu den klassischen Zeitfahrkarten/Schülerfahrkarten, die nur streckenbezogen zwischen Wohnort und Ausbildungsstätte gelten. Ausgenommen von der Gültigkeit im Linienbusverkehr sind Rufbusverkehre und saisonal betriebene (touristische) Linienbusverbindungen.

Landkreis übernimmt Großteil der entstehenden Kosten

Der eigentliche Preis für die Monatsfahrkarte beträgt 11 Euro pro Person, der Landkreis übernimmt hiervon 9 Euro je Monatskarte. Somit zahlen die Berechtigten nur 2 Euro je Ticket. Gegen Nachweis der Anspruchsberechtigung kann das neue Jugend-Freizeitticket BGL in allen teilnehmenden Linienbussen gekauft werden.

Das Jugendfreizeit-Ticket ist eine Kooperation des Landkreises mit den Verkehrsunternehmen RVO, Hogger, Brodschelm und Gloss, den Stadtwerken Bad Reichenhall, dem Salzburger Verkehrsverbund sowie den Städten Freilassing und Laufen mit den jeweiligen Stadtbusverkehren. Die Vertragslaufzeit ab dem 1. April umfasst in einem ersten Probebetrieb drei Jahre.

Eine Ausweitung der Gültigkeit des Jugend-Freizeittickets BGL auf den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) wird aktuell geprüft. Allerdings ist eine Anerkennung des Tickets in den Zügen aufgrund der im Vergleich zu den Bussen anderen Tarif- und Erlösstruktur deutlich komplexer und benötigt einen größeren zeitlichen Vorlauf.

Alle Informationen zum Jugend-Freizeitticket BGL gibt es auch online unter https://www.lra- bgl.de/lw/sicherheit-verkehr/jugend-freizeitticket-bgl/.

Ansprechpartner bei den Verkehrsunternehmen für Fahrplan- und Tarifauskünfte:
Regionalverkehr Oberbayern GmbH, Telefon 0049 8652 9448-0, E-Mail: rvo.berchtesgaden@deutschebahn.com

Ansprechpartner für Fragen rund um die Landkreis-Förderung:
Johann Wick, Telefon 0049 8651 773-518, E-Mail: johann.wick@lra-bgl.de

Pressemitteilung LRA Berchtesgadener Land

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion