1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Landkreis Berchtesgadener Land

Großes Interesse an Infoveranstaltung der BGLT

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berchtesgadener Land - Der Gastgebertreff der Berchtesgadener Land Tourismus hat ein neues Format.

Um gezielter auf die jeweiligen Bedürfnisse und Fragen der Gastgeber eingehen zu können, gibt es statt wie bisher einer großen Veranstaltung insgesamt drei Termine: einmal für Hoteliers und je einmal für kleinere Betriebe in Berchtesgaden und Bad Reichenhall.

Am 28. Januar war der Auftakt im "Haus der Berge". Über 80 Vermieter von Ferienwohnungen und Pensionen waren der Einladung gefolgt. Zum Einstieg sahen sie den neuen Imagefilm der Berchtesgadener Land Tourismus, der augenzwinkernd und doch mit großem Stolz die Schönheit der Region präsentiert. Der seit Dezember online zu findende Film wurde innerhalb kürzester Zeit 60.000 Mal geklickt.

Im folgenden Impulsvortrag "Qualität - leicht und günstig umsetzbar" zeigte die Referentin Renate Pilz den Kreislauf einer kontinuierlichen Qualitäts- und Serviceverbesserung auf. Die tatsächliche Ausstattung einer Unterkunft setzt der Gast als selbstverständlich voraus, vor allem in Sachen Service und Herzlichkeit ist daher ein Alleinstellungsmerkmal möglich. Zur praktischen Umsetzung gab sie den Gastgebern einen Leitfaden an die Hand, um für das eigene Haus eine individuelle Note gestalten zu können.

Frau Dr. Brigitte Schlögl als Geschäftsführerin der BGLT gab einen kurzen Abriss der Neuerungen aus dem vergangenen Jahr. Inzwischen sind fast alle touristischen Websites der Mitgliedsgemeinden optisch von der BGLT gestaltet und werden auch von deren Online-Abteilung gepflegt. Bei den Drucklagen wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse des Gastes eingegangen. Sei es während der Phase der Inspiration (vor der Kaufentscheidung) oder der Information vor Ort. Die Gastgeberverzeichnisse für Bad Reichenhall und Berchtesgaden sind seit November wieder getrennt. "Mir hat es sehr geholfen, die Idee hinter den einzelnen Marketingmaßnahmen zu verstehen", fasst eine anwesende Gastgeberin zusammen. Denn auch die Bedeutung und Zielsetzung einzelner Abteilungen wie Film/TV, Veranstaltungen/Kooperationen, Digitale Medien und Pressearbeit wurden gut verständlich präsentiert. Großes Interesse fand die noch 2020 startende BGLT-App "GastOnTour", die für den Gast neben praktischen Hilfen für den Aufenthalt vor Ort vor allem ein erster Schritt in Sachen Besucherlenkung sein wird.

"Die Diskussion mit den Gastgebern im Anschluss war für uns ausgesprochen sinnvoll und ergiebig," freut sich Brigitte Schlögl. Themen wie der fehlende Winter-Busfahrplan in Druckform, Problemstellungen im IRS, gemeinsames Marketing für Campingurlauber oder Angebote zum Jahreswechsel werde man mit an den Arbeitsplatz nehmen. Sie selbst sei selbstverständlich das ganze Jahr über für die Belange der Gastgeber persönlich ansprechbar.

Der Gastgebertreff in Bad Reichenhall ist am 7. Februar von 14 bis 16 Uhr im Gasthaus Bürgerbräu.

Pressemitteilung Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion