Toter Biber am Thumsee
Gibt es jetzt keine Biber mehr in Bad Reichenhall?
- 1 Kommentar
- Weitere
Bad Reichenhall - Die Biber gehören mittlerweile zum Thumsee wie das Salz zu Bad Reichenhall. Am Donnerstagfrüh (20. August) wurde allerdings ein Biber tot an der Thumseestraße entdeckt. Heißt das jetzt, dass es keine Biber mehr am Thumsee gibt?
Donnerstag, 20. August 2020 um 8.16 Uhr wurde in der Facebook-Gruppe „Du kommst aus Bad Reichenhall, wenn...“ die traurige Nachricht verbreitet, dass beim Joggen am Thumsee ein toter Biber an der Straße gesehen wurde. Die verständigte Polizei schickte laut heimatzeitung.de den zuständigen Jäger, der das Tier beseitigen sollte.
Dass der Biber am Thumsee mittlerweile heimisch ist, sieht man an den vielen traurigen Smileys und Kommentaren, die der Post nach sich zog. Doch war es der einzige Biber, der am Thumsee lebt? Diese Frage beantwortet sich wohl erst dann von selbst, wenn wieder ein Biber am Thumsee gesichtet wird, beziehungsweise neue Biber-Bisse an Bäumen zu sehen sind.
Bis zu sechs Biber am Thumsee?
Von Seiten des Landratsamtes Berchtesgadener Land heißt es: „Die Biber im Landkreis sind auf natürlichen Wege zugewandert. Sie sind daher weder registriert noch anderweitig erfasst.“ Dass der Biber am Thumsee aktiv ist, ist aber auch dem zuständigen Fachbereich Naturschutz bekannt.
Hier hat der Biber gearbeitet




Die Experten sind sich sicher, dass die Population am Thumsee in der Regel sechs Tiere nicht überschreiten werde, da ältere Jungtiere spätestens nach zwei Jahren aus dem Familienverbund vertrieben würden und sich auf die Suche nach einem neuen Revier machen müssen. Genau so eine Wanderungen könnte dafür verantwortlich sein, dass der Biber Opfer des Straßenverkehrs wurde.
Generell sind Biber in Bayern geschützt. Nachdem sie im 19. Jahrhundert in Bayern ausgerottet wurden, wurden sie vor 40 Jahren wieder eingebürgert. „Biber unterliegen dem besonderen und strengen Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes“, betont Landratsamtssprecher Gerhard Richter. „Grundsätzlich darf man diesen Tieren daher nicht nachstellen oder sie erheblich stören.“
Wie vielen Kommentaren auf Facebook zu entnehmen ist, klappte das am Thumsee wunderbar. Scheinbar trauten sich die Biber sogar in der Nähe von Menschen zu schwimmen. Solltest du Fotos von den Bibern am Thumsee haben oder an anderen Orten von einer friedlichen Koexistenz von Mensch und Biber wissen, freuen wir uns, wenn du sie uns schickst und uns vielleicht deine Biber-Geschichte erzählst.
cz
Rubriklistenbild: © bit