Reisezentrum in Bad Reichenhall wird geschlossen
Nach Kritik: BLB weißt Schuld von sich
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Bad Reichenhall - Das Reisezentrum in Bad Reichenhall wird bald geschlossen. Jetzt wehrt sich die Berchtesgadener Land Bahn gegen die entstandene Kritik:
Entgegen der in den Medien verbreiteten Behauptung, die Berchtesgadener Land Bahn (BLB) würde den Betrieb des Reisezentrums am Bahnhof Bad Reichenhall ersatzlos einstellen, stellt die BLB klar, dass die Entscheidung zur Schließung des Reisezentrums mit 30. April 2017 der Betreiber Deutsche Bahn Vertrieb (DB) veranlasst hat. „Anschuldigungen weisen wir daher ausdrücklich zurück, da dieses Vorhaben zur Schließung nicht in unseren Händen liegt“, so Peter Brandl, Geschäftsführer der Berchtesgadener Land Bahn.
Des Weiteren wird festgehalten, dass die DB zu keinem Zeitpunkt von der BLB beauftragt wurde, dieses Reisezentrum zu führen. Ob laufende Kooperationsgespräche mit möglichen Partnern vor Ort zum Ticketvorverkauf Früchte tragen, ist bislang noch nicht abzuschätzen, jedoch im Sinne der BLB in jedem Fall wünschenswert. Die BLB ist daher sehr bemüht, den Ticketverkauf vor Ort in den Zügen weiter zu forcieren und informiert die Fahrgäste darüber entsprechend. Auch die BLB-Kundencenter in Freilassing und Berchtesgaden stehen weiterhin für den Ticketvorverkauf zur Verfügung. Einschränkungen im Ticketverkauf für den Nahverkehr sind daher unwahrscheinlich, da Fahrkarten ohne Aufpreis jederzeit im Zug beim Zugbegleiter bezogen werden können.
Auch Anfangskarten für den Fernverkehr können beim Zugbegleiter erworben werden, welche eine zuschlagsfreie Aufzahlung beim DB-Schaffner ermöglichen. Dies ist ein äußerst kundenfreundlicher Service der BLB, welchen die Fahrgäste sehr schätzen. Diese praktische Lösung hat sich seit Jahren bewährt und soll auch weiterhin den Fahrgästen aus Bad Reichenhall einen Mehrwert bieten.
Pressemeldung Berchtesgadener Land Bahn
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa