Bäume für die Zukunft
OutdoorSportsOutlet ruft Pflanzaktion im Sinne der Nachhaltigkeit ins Leben
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein Baum ist nicht nur ein Sinnbild für Beständigkeit und Lebensgeist, sondern auch für tiefe Wurzeln in seiner Umgebung. Genau diese Heimatverbundenheit gepaart mit der Liebe zur Natur und Nachhaltigkeit stellt die Firma Mountains Sports Outlet GmbH, Betreiber der Outdoor Sports Outlet Filialen in Deutschland, in Bad Reichenhall nun in den Fokus.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Bad Reichenhall - Am vergangenen Freitagnachmittag trafen sich die Büromitarbeiter zu einer nachhaltigen Aktion. Sie pflanzten gemeinsam insgesamt zehn heimische Obstbäume vor dem Bürogebäude, um sich damit in Zukunft auch an der Aktion ‘Gelbes Band’ des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege Berchtesgadener Land zu beteiligen. Normalerweise wird das „gelbe Band“ gegen Obstverderb eingesetzt. Im Sinne der Regatta Group – dem Mutterkonzern der Mountain Sports Outlet GmbH, soll diesen Obstbäumen - gepaart mit dem gelben Band - jedoch eine viel größere Bedeutung zukommen: Wanderer, die gerade im Sommer auf ihren Runden zum Thumsee oder der Bürgermeisterhöhe oftmals direkt am Bürogebäude vorbeikommen, können sich hier frei bedienen und zum Beispiel einen frischen Apfel zur Stärkung pflücken. Auch die Kinder aus der Nachbarschaft können beim Spielen den kleinen Hunger mit einem gesunden Snack vertreiben und gemeinsam Kirschen essen.
Solche Aktionen sind bei Mountain Sports Outlet GmbH, deren nächste Verkaufsstelle in Piding ist, auch an das „HonestyProject“ der Mutterfirma Regatta Ltd. gebunden, so Stefan Waldherr, der Geschäftsführer von Bad Reichenhall. Im Rahmen dieses Projekts wird versucht die Welt zu einem besseren Ort zu machen und langfristig im Sinne der Nachhaltigkeit zu agieren. Die Kollektionen fassen bereits das Recycling Thema auf und nun ist diese Aktion ein gelungener Startschuss für das Team in Deutschland, sich noch mehr dem Nachhaltigkeitsaspekt zu widmen, ist sich Waldherr sicher.
Pressemitteilung Christina Schweitzer