1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Bad Reichenhall
  4. Bad Reichenhall

Fair und nachhaltig in der EUREGIO

Erstellt:

Kommentare

Der Biohof Lecker in Laufen steht für 100% Bio-Produkte.
Der Biohof Lecker in Laufen steht für 100% Bio-Produkte. © Biohof Lecker

Die Ideen von Fair Trade, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl werden an immer mehr Orten in der EUREGIO ganz konkret umgesetzt. Das kann man auf dieser grenzübergreifenden Tagesfahrt anschaulich erleben. 

Meldung im Wortlaut:

Bad Reichenhall - Besucht wird das Großhandelslager der EZA Fairer Handel in Köstendorf, inklusive Einkaufsmöglichkeit. Die EZA Fairer Handel ist die Pionierin im Fairen Handel und Österreichs größte Importorganisation für fair gehandelte Produkte. Am geschichtsträchtigen Schnittpunkt von Salzburg, Oberösterreich und Bayern gibt es im Stiegl-Gut Wildshut in St. Pantaleon Mittagessen.

Die Stadt Tittmoning und die Gemeinde Kirchanschöring laden anschließend zum Gespräch, um die Umsetzung von Fairtrade und Gemeinwohl in den Gemeinden und Städten zu erläutern. Zum Abschluss wird der Biohof Lecker in Laufen besichtigt, welcher als landwirtschaftlicher Bio-Familienbetrieb für regionale und 100 % Bio-Produkte steht.

Die Ganztagesfahrt startet um 8.00 Uhr in Bad Reichenhall mit Zusteigemöglichkeiten in Freilassing und Salzburg und endet dort wieder gegen 18.45 Uhr. Der Teilnahmebeitrag von 39 Euro deckt alle Fahrt- und Eintrittskosten sowie ein Zwei-Gang-Mittagsmenus im Stiegl-Gut Wildshut.

Anmeldungen können noch bis zum 15. März erfolgen unter: www.bildungswerk-bgl.de Veranstalter der Fahrt sind das Katholische Bildungswerk Berchtesgadener Land, die VHS Rupertiwinkel, das Salzburger Bildungswerk sowie die EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein. 

Pressemitteilung EUREGIO

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion