„Welcome Alpaka“
Alpaka Trekking mit dem Haus der Jugend in Bad Reichenhall
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am 4. März trafen sich die Jugendlichen Besucher:innen des Haus der Jugend in Bad Reichenhall, gemeinsam mit ihren Betreuer:innen für eine Begegnung der besonderen Art!
Die Mitteilung im Wortlaut:
Bad Reichenhall - Doch wo findet man heutzutage noch eine „besondere Begegnung“? Nach diesem Ausflug können wir unsere zweistündige Wanderung mit den Ainring Alpakas dafür empfehlen. Dabei nahm uns Brigitte Strobl (www.ainring-alpakas.de) mit in eine Welt der gegenseitigen Wertschätzung von Mensch und Tier. Alpakas sind sehr sensibel und gehen nicht mit jedem mit. Zu Beginn steht hier ein sanftes Kennenlernen auf dem Programm. Die neugieren und etwas gefräßigen Tiere beschnupperten uns vorsichtig. Um Freundschaft schließen zu können, erhielten wir besonderes Alpaka Müsli, das an unsere außergewöhnlichen Wegbegleiter verteilt werden durfte.
Die Jugendlichen durften ihren Mut auf die Probe stellen, indem sie den Tieren sehr nah kamen und sich auf die anfangs ungewisse Situation einließen. Zu jeder Zeit achtete Brigtitte Strobl dabei, auf das Wohlergehen der Alpakas und ging gleichzeitig auf Bedürfnisse und Fragen von uns menschlichen Wander:innen ein. Besonders freut es uns, dass es zwischen einem jugendlichen 2-Beiner und Alpakahengst „Fonsi“ so sehr gefunkt hat, dass dieser mit seiner Familie einen weiteren Besuchstermin vereinbart hat. An dieser Stelle, einen herzlichen Dank an „Ainring Alpakas“, für das sensible und warmherzige Zugehen auf unsere Jugendlichen. Es war ein unvergessliches Erlebnis für uns alle.
Den Charme, Mut und die Freundlichkeit unserer Jugendlichen, feierten wir mit einem gemeinsamen Essen. Wir gingen, nach Absprache mit den Eltern, gemeinsam Burger essen und ließen einen wunderbaren Wandertag zu Ende gehen.
Pressemitteilung Jonathan Soziale Arbeit gGmbH