Reh verursacht Verkehrsunfall - Frau (38) kracht „nahezu ungebremst“ gegen Baum

Am 18. September gegen 19 Uhr befuhr eine 38-jährige Teisendorferin mit ihrem Fahrzeug die Staatsstraße von Anger in Richtung Teisendorf.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Teisendorf - In dem kurvigen Streckenabschnitt zwischen Mayerhofen und Windbichl kreuzte bei starkem Regen und schlechter Sicht plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Dem Reh konnte die routinierte Lenkerin ausweichen, jedoch verriss sie so stark das Lenkrad, dass sie nach links von der Fahrbahn abgekommen war und nahezu ungebremst gegen einen Baum fuhr.
Sie hatte jedoch Glück im Unglück und blieb nur leicht verletzt, musste jedoch in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw wurde so stark beschädigt, dass er nun ein Totalschaden ist. Er musste abgeschleppt werden.
Die Staatsstraße war während der Unfallaufnahme ca. 45 Min. nur erschwert befahrbar und musste kurzzeitig gesperrt werden.
Die Polizei Freilassing warnt in diesem Zusammenhang vor der dunklen Jahreszeit und dem entsprechenden Wildwechsel:
- Gerade in Streckenabschnitten, die durch einen Wald gehen auf Wildwechsel achten, die Geschwindigkeit anpassen und immer bremsbereit sein. Beachten Sie auch die möglicherweise aufgestellten Verkehrszeichen
- Sollten Sie ein Wildtier am Straßenrand sehen, blenden Sie ab und bremsen Sie kontrolliert ab. Hupen kann das Wild verscheuchen.
- Sollten Sie ein Tier wahrnehmen, so warnen sie auch den entgegenkommenden Verkehr mittels Fernlicht.
- Sollte ein Wild bereits auf der Fahrbahn stehen, bitte keine Ausweichmanöver durchführen. Lieber abbremsen, hupen und in seiner Spur bleiben.
- Informieren Sie nach einem Unfall mit einem Wild die Polizei unter der Notrufnummer 110 und bitten Sie um Aufnahme des Wildunfalls. Ihre Versicherung übernimmt bei einem Wild-Verkehrsunfall die Schadensregulierung.
Pressemeldung Polizei Freilassing