1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Polizeimeldungen

Diebestour durch Salzburger Outlet endet auf A8 bei Piding – Schaden im vierstelligen Bereich

Erstellt:

Kommentare

Am Freitag (10. März) kontrollierte die Polizeistreife ein Auto direkt nach dem Grenzübergang Bad Reichenhall-Autobahn. Nachdem sich im Gespräch Widersprüche ergaben, stellten die Beamten bei näherer Kontrolle gestohlene Modeartikel sowie „Diebstahlswerkzeug“ fest. Die Herkunft des Diebesguts konnte mittlerweile bestätigt werden.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Piding - Eine Polizeistreife der Grenzpolizei Piding kontrollierte am Vormittag des 10. März auf der A8, Fahrtrichtung München, Anschlussstelle Piding, ein Auto mit tschechischer Zulassung, welches unmittelbar vorher über den Grenzübergang Bad Reichenhall-Autobahn ins Bundesgebiet eingereist war.

Auf Verlangen händigten die zwei Insassen ihre erforderlichen Dokumente aus. In einem informatorischen Gespräch verwickelten sie sich jedoch in Widersprüche, so dass die Beamten ihre Kontrolle intensivierten. Dabei konnten sie im Wagen Diebesgut in Form von Kleidungsstücken und Modeartikeln, etliche Verkaufsetiketten ohne Ware und „Diebstahlswerkzeug“ in Form einer Kneifzange, eines Entferners von Diebstahlssicherungen und eine zum Diebstahl präparierte Handtasche auffinden.

Aufgrund des festgestellten Sachverhalts lag der Verdacht nahe, dass das Diebesgut aus einem in Salzburg ansässigen Outlet stammen könnte. Diesbezüglich wurden die Kollegen in Salzburg informiert, deren Ermittlungen den Verdacht bestätigen konnten. Es darf hier von einem Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich ausgegangen werden.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Traunstein wurden gegen die Personen Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Im Anschluss an die polizeiliche Sachbearbeitung und einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde sie wieder auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Pressemitteilung Grenzpolizeiinspektion Piding

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion