Routinekontrollen lassen Mann ins Gefängnis wandern
Polizei fasst international gesuchten Sexualstraftäter (73) in Reisezug bei Piding
- 0 Kommentare
- Weitere
Was bei alltäglichen Routinekontrollen der Grenzpolizei im Zug nicht alles aufgedeckt wird: Nicht nur ein Schwarzfahrer musste des Zuges verwiesen werden, sondern auch ein mit internationalem Haftbefehl gesuchter Sexualstraftäter aus Großbritannien durfte seine Reise nur in Richtung Gefängnis fortsetzen.
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Piding – Im Laufe einer routinemäßigen Kontrolle der Zugfahnder der Grenzpolizeiinspektion Piding in einem Reisezug mit Fahrtrichtung Österreich wurde ein 73-jähriger Brite am Mittwochnachmittag (27. Juli) kontrolliert. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde festgestellt, dass gegen ihn ein aktueller internationaler Haftbefehl bestand. Laut diesem wurde er durch Großbritannien wegen schweren sexuellen Missbrauches von Kindern gesucht. Die Polizeibeamten nahmen den älteren Herren aufgrund des bestehenden Haftbefehles fest.
Erschwerend kam hinzu, dass er einen Hund mit sich führte, der anschließend in das Tierheim nach Bad Reichenhall transportiert wurde. Der Festgenommene wurde am darauffolgenden Tag dem Ermittlungsrichter in Laufen vorgeführt und nach Eröffnung des Haftbefehles im Anschluss in die Justizvollzugsanstalt Bad Reichenhall eingeliefert. Laut übermittelten Unterlagen erwartet ihn in England noch eine Freiheitsstrafe von acht Jahren, die er dort zu verbüßen hat. Nach eigenen Angaben war er auf dem Weg nach Bulgarien, um sich den britischen Strafverfolgungsbehörden zu entziehen.
Auch konnte am selben Tag eine Zugbegleiterin durch Beamte der Grenzpolizei unterstützt werden, welche einen 36 Jahre alten Rumänen beim „Schwarzfahren“ erwischte und die Beamten zur Unterstützung bei der Identitätsfeststellung hinzuzog. Der Schwarzfahrer war nicht im Besitz von Bargeld, war laut eigenen Angaben auch wohnsitzlos. Nach Anzeigenaufnahme wegen Erschleichen von Leistungen wurde der Wiederholungstäter in Rosenheim aus dem kontrollierten Zug verwiesen.
Pressemitteilung Grenzpolizeiinspektion Piding
Rubriklistenbild: © Martin Schutt/dpa