Osterreiseverkehr hält Pidinger Grenzpolizei auf Trab
„Faule Eier“: Haftbefehl, Aufenthaltsermittlungen und mehrere Fahndungstreffer
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Aufenthaltsermittlungen, Zwangsentstempelungen, ein Haftbefehl und mehrere sonstige Fahndungstreffer sorgten dafür, dass den Pidinger Fahndern auch über die Feiertage nicht langweilig wurde.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Piding/A8 – So wurde am Sonntagmittag (17. April) ein rumänischer VW Passat kontrolliert, in welchem sich eine fünfköpfige Familie auf dem Heimweg von München nach Rumänien befand. Bei der Überprüfung der Personen wurde festgestellt, dass gegen die Beifahrerin ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung bestand. Die Dame konnte den im Strafbefehl geforderten Betrag allerdings nicht aufbringen und musste daher mehrere Stunden auf einen Bekannten warten, welcher ihr das Geld gegen Abend dann brachte. Wenigstens spielte das Wetter mit, sodass sie die Wartezeit mit ihren drei Kindern in der Sonne verbringen konnte.
Weniger komfortabel musste allerdings eine Familie aus München ihre Wartezeit verbringen. Montagnacht befand sich ein 53-jähriger Pole samt seiner Frau, seinem Kind und zwei Hunden auf dem Rückweg vom Urlaub, als er angehalten und einer Kontrolle unterzogen wurde. Dabei stellte sich heraus, dass sein Fahrzeug zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war, da er seine Haftpflichtversicherung nicht bezahlt hatte und er somit ohne Versicherungsschutz unterwegs war. Die Weiterfahrt musste unterbunden werden, sodass der 53-Jährige gezwungen war samt Kind und Kegel im Auto auf seinen Abholer zu warten.
Ebenfalls ohne Kfz-Haftpflichtversicherung war ein 25-jähriger Bosnier unterwegs, als er den Fahndern ins Auge fiel. Der momentan in Kroatien lebende Schweißer war auf dem Weg nach München, um dort eine neue Arbeitsstelle anzutreten. Er hatte bis vor kurzem noch in Stuttgart gelebt und verzog, samt in Deutschland zugelassenem Pkw, zurück ins Ausland, ohne sich um die erforderlichen Versicherungsbeiträge zu kümmern. Da die Kontrolle zur Nachtzeit stattfand, blieb ihm nur im Auto zu warten, bis er abgeholt werden konnte.
Pressemitteilung Grenzpolizeiinspektion Piding
Rubriklistenbild: © Bundespolizei