1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Polizeimeldungen

Völlig marode und ohne Lizenz: Zollbeamte ziehen Reisebus aus dem Verkehr

Erstellt:

Kommentare

Am Dienstagmittag (30. August) zogen Zollbeamte bei Kontrollen auf der A8 am Grenzübergang Walserberg einen türkischen Reisebus mit 19 Fahrgästen aus dem Verkehr. Bei anschließenden Kontrollen der Traunsteiner Verkehrsinspektion stellte sich heraus, dass der Bus weder fahrtüchtig ist, noch die richtigen Lizenzen besitzt. Die beiden Fahrer des Busses verstießen zudem gegen die Lenk- und Ruhezeitvorschriften.

Die Meldung im Wortlaut:

Piding / A8 - Am Dienstagmittag (30. August) kontrollierte der Deutsche Zoll einen mit 19 Fahrgästen besetzten türkischen Reisebus, der am Grenzübergang Walserberg - Autobahn in die Bundesrepublik einreiste. Im Rahmen dieser Kontrolle stellten die Zöllner einen Verstoß des Busunternehmers gegen das Umsatzsteuergesetz fest, weswegen dieser eine Sicherheit im unteren dreistelligen Euro-Bereich hinterlegen mußte. Da die aufmerksamen Zollbeamten außerdem Unstimmigkeiten in Bezug auf die für den gewerblichen Personenverkehr vorgeschriebene Lizenz bemerkten, informierten sie die hierfür zuständige Verkehrspolizeiinspektion Traunstein, welche daraufhin mit drei Beamten der Schwerverkehrskontrollgruppe am Kontrollort anrückte.

In ihrer ganzheitlichen Kontrolle stellten die Polizeibeamten neben der tatsächlich nicht vorhandenen Genehmigung für den gewerblichen Personentransport im Bundesgebiet erhebliche Verstöße der beiden 56- und 59-jährigen türkischen Busfahrer gegen die Lenk- und Ruhezeitvorschriften, einen weder vorschriftsmäßig betriebenen, noch geprüften Tachographen, sowie erhebliche technische Gebrechen an dem zehn Jahre alten Mercedes Travego - Bus fest.

Hierbei fiel den Beamten insbesondere der beifahrerseitige Reifen der Nachlaufachse auf, dessen Lauffläche derart tiefe Auswaschungen besaß, daß das Stahlgewebe des Reifengürtels bereits großflächig zutage getreten war. Die Windschutzscheibe des Busses wies einen massiven Steinschlag nebst einem ca. 50 cm langen Riß quer durch das Fahrersichtfeld auf. Zudem litt der Bus unter erheblichem Luftverlust an der Federung der Antriebsachse. Schließlich war das Glas der linken Rückleuchteneinheit großflächig ausgebrochen und mit Mengen an Klebestreifen „repariert“ worden.

Anzeigen gegen die beiden Fahrer und das Busunternehmen

Die Übermüdung der Fahrer sowie die Schäden am Reisebus führten selbstverständlich zur Unterbindung der Weiterfahrt. Da der türkische Busunternehmer keine Abhilfe für die weitere Beförderung der Fahrgäste und den Abtransport des Fahrzeugs leisten konnte, organisierte die Polizei Ersatzfahrer und -fahrzeug bei einem örtlichen Busunternehmer, welcher die Fahrgäste zum nächsten Bahnhof verbrachte. Der marode türkische Reisebus wurde von der Polizei sichergestellt. Er soll am morgigen Mittwoch einer eingehenden technischen Untersuchung zugeführt werden. Beide Fahrer mussten Sicherheitsleistungen im mittleren dreistelligen Euro-Bereich hinterlegen und werden beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) angezeigt.

Mit einem weitaus höheren Bußgeld im oberen vierstelligen Euro-Bereich muß indes der Busunternehmer rechnen, zudem hat er die Kosten für den Ersatzverkehr und die Sicherstellung seines Busses, ebenfalls im vierstelligen Bereich, zu tragen. Auch er wird beim BAG angezeigt. Überdies muß er sich nun um die Instandsetzung seines Fahrzeugs vor Ort, beziehungsweise um dessen Abtransport per Fahrzeugtransporter kümmern. Zu guter Letzt äußerten mehrere Fahrgäste bereits während der Kontrolle, daß sie entsprechende Schadenersatzforderungen gegen den Busbetrieb geltend machen wollen.

Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Traunstein

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion