210.000 Euro Gesamtschaden
Polizei Laufen schnappt Internet-Betrüger: über 1000 Menschen tappen in Bitcoin-Falle
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Polizeiinspektion Laufen konnte einen Betrüger, der mit seiner Masche über 1000 Leute um ihr Geld brachte, ausfindig machen. Er sitzt derzeit in U-Haft.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Laufen – Im Jahr 2021 war eine 44-jährige Frau aus Kirchanschöring Opfer eines Anlagebetrügers geworden. Sie wollte in sogenannte „Bitcoin“ investieren und stieß auf eine entsprechende Seite im Internet. Nach vorheriger telefonischer Kontaktaufnahme überwies sie sukzessive 30.000 Euro auf ein ungarisches Bankkonto. Nach der letzten Überweisung brach der Kontakt ab.
Es wurde festgestellt, dass in diesem Zusammenhang bayernweit Anzeigen mit einem Gesamtschaden von rund 210.000 Euro erstattet worden waren.
Nach langwierigen Ermittlungen konnte von der Polizeiinspektion Laufen als Täter ein 34-jähriger ausländischer Staatsangehöriger festgestellt werden, der seit Anfang 2022 wegen gleichgelagerter Delikte in Untersuchungshaft sitzt und dem nun hinsichtlich der betroffenen Internetplattform weitere Fälle mit insgesamt 1064 Geschädigten nachgewiesen werden können. Die Internetseite mit der betrügerischen Anlagemöglichkeit wurde deaktiviert.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Laufen
Rubriklistenbild: © Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild