Bei Kontrollen am Wochenende aufgedeckt
Führerschein aus Kneipe, unterschlagener VW, unerlaubte Aufenthalte: Viel zu tun für Pidinger Grenzpolizei
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Viel zu tun gab es am Wochenende für die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Piding. Von gefälschten Papieren über unerlaubte Aufenthalte bis hin zu einem unterschlagenen Auto war die volle Bandbreite vertreten.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Gefälschter Führerschein und illegaler Aufenthalt bei Teisendorf aufgedeckt
Am frühen Freitagvormittag kontrollierte eine Fahndungsstreife der Grenzpolizeiinspektion Piding auf der BAB 8, Fahrtrichtung Süden, im Bereich des Teisenbergs ein Mietfahrzeug mit serbischer Zulassung.
Alle vier Fahrzeuginsassen konnten sich ordnungsgemäß ausweisen, doch der serbische Führerschein des 52-jährigen Fahrers fiel den speziell geschulten Fahndungsbeamten als Totalfälschung ins Auge. Aufgrund zahlreicher Verkehrsvergehen musste er seinen eigentlichen Führerschein in Serbien abgeben, doch „erwarb“ er laut eigenen Angaben für 300 Euro in einer heimischen Kneipe einen neuen.
Bei seiner 46-jährigen Begleiterin schien alles in Ordnung zu sein, doch anscheinend hatte sie in der Vergangenheit Probleme in Österreich und erhielt deswegen eine schengenweite Einreiseverweigerung, verzeichnet unter ihren früheren Personalien. In Serbien ist es leicht möglich den Nachnamen zu wechseln. Dies wird immer wieder genutzt, um Probleme aus der Vergangenheit zu vertuschen.
Beide Personen wurden im Anschluss zur Dienststelle nach Piding verbracht. Die hausinterne Ermittlungsgruppe übernahm sogleich die weitere Sachbearbeitung. Der 52-jährige Fahrer muss sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung verantworten. Seine 46-jährige Beifahrerin erwartet ein Strafverfahren wegen illegalem Aufenthalt und sie darf bis mindestens Ende des Jahres den Schengenraum nicht mehr betreten.
Beide wurden nach Hinterlegung einer Sicherheit im dreistelligen Eurobereich wieder entlassen. Der Ersatzfahrer musste jedoch erst aus Serbien anreisen, was die Rückreise zeitlich doch erheblich verzögerte.
Vier Albaner ohne Aufenthaltstitel bei Anger gestoppt
Am Freitagnachmittag kontrollierte eine Fahndungsstreife der Grenzpolizeiinspektion Piding auf der BAB 8, Fahrtrichtung Süden, im Bereich Anger einen albanischen Opel Zafira.
Es stellte sich heraus, dass die vier männlichen Fahrzeuginsassen aus Berlin kamen, wo sie entgeltlich gearbeitet hatten und sich nun auf dem Heimweg nach Albanien befanden. Da die Männer jedoch keinen Aufenthaltstitel besaßen, der sie zu Arbeiten berechtigen würde, wurden alle vier wegen Unerlaubten Aufenthalts angezeigt. Nach dem Bezahlen einer Sicherheitsleistung, die jeweils im dreistelligen Bereich lag, konnten die Männer ihre Heimreise fortführen. Die Ermittlungen zum Auftraggeber in Berlin dauern noch an.
Unterschlagener VW Poli bei Teisendorf sichergestellt
Am Samstagvormittag kontrollierte die Grenzpolizeiinspektion Piding auf der BAB 8, Fahrtrichtung Norden, im Bereich Teisendorf einen Hamburger VW Polo.
Ein Abgleich mit dem polizeilichen Datensysteme ergab, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Mietwagen handelte, der seit Anfang März zur Fahndung ausgeschrieben ist, da er nach Ablauf des Mietvertrages nicht mehr zurückgegeben wurde.
Der Fahrer, ein 41-jähriger Deutscher, hatte keine vernünftige Erklärung, warum er das Fahrzeug bis dato nicht zurückgegeben hatte. Der Mann wurde wegen Unterschlagung und wegen des unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeuges angezeigt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und im Lauf des Tages von einer nahegelegenen Zweigstelle der Mietwagenfirma abgeholt.
Gefälschte Dokumente bei Piding sichergestellt – Rumäne als Wiederholungstäter
Am Samstagmorgen gegen 8 Uhr kontrollierten die Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Piding auf der BAB 8, Fahrtrichtung Norden, im Bereich Piding einen rumänischen Opel Zafira. Bei der Durchsuchung des Fahrers, ein 59-jähriger Rumäne, und des Fahrzeuges wurden ein gefälschter Bootsführerschein, sowie „Polizeimarken“ ähnelnde Utensilien gefunden.
Da der Mann die Echtheit der Ausweise nicht belegen konnte, wurden alle Gegenstände sichergestellt. Den Mann, der bereits vor etwa einem Monat wegen eines ähnlichen Falles angezeigt wurde, erwartet nun eine neuerliche Anzeige wegen des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen.
National gesuchter Straftäter im Reisezug bei Prien festgenommen
Am Samstagvormittag, kontrollierten Beamte der Grenzpolizei Piding in einem Fernreisezug Salzburg-München, auf Höhe Prien, einen malischen Staatsangehörigen.
Bei der Überprüfung im Fahndungsbestand stellte sich heraus, dass der 37-jährige Mann, der mit seiner Familie reiste, durch deutsche Behörden zur Fahndung ausgeschrieben war. Grund dafür war, unter anderem, ein ausstehender Haftbefehl. Der Herr konnte die erhebliche Geldsumme von über 600 Euro nicht aufbringen, um den Vollstreckungshaftbefehl abzuwenden. Aus diesem Grund, wurde er von den Beamten in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Dort ist er nun annähernd zwei Monate in Haft.
Pressemitteilung Grenzpolizeiinspektion Piding
Rubriklistenbild: © Grenzpolizei Piding