Schwerpunktkontrollen zur Faschingszeit - PI Freilassing zieht Bilanz
In der Faschingszeit wurden in diesem Jahr wieder Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Dienstbereich der PI Freilassing durchgeführt.
Die Meldung im Wortlaut:
Freilassing - Hierzu wurden verstärkt mobile sowie auch stationäre Verkehrskontrollen in den frühen Abendstunden und zur Nachtzeit durchgeführt, insbesondere an Tagen mit größeren Faschingsveranstaltungen wie beispielsweise am 21.01.2023 und 18.02.2023 bei den Faschingsbällen in Saaldorf sowie am 19.02.2023 nach dem Faschingsumzug in Teisendorf. Unterstützt wurde die PI Freilassing hier auch von der Grenzpolizeiinspektion Piding. Insgesamt wurden während des gesamten Kontrollzeitraums knapp 1000 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.
Im Verlauf der Kontrollen konnten insgesamt sieben Fahrzeugführer festgestellt werden, welche trotz einer Überschreitung der 0,5 Promille-Grenze mit ihren Pkw fuhren. Außerdem konnten zwei weitere Fahrzeugführer festgestellt werden, welche ihren Pkw unter dem Einfluss von Drogen führten. Die Fahrer erwarten nun Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Zwei Verkehrsteilnehmer hatten zudem einen Wert von über 1,1 Promille. Gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet, der Führerschein wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde in allen Fällen unterbunden.
Erfreulicher Weise konnte seitens der PI Freilassing festgestellt werden, dass die Verkehrsteilnehmer sich in diesem Jahr zumeist vorbildlich in der Faschingszeit verhalten haben. So konnte bei einer Vielzahl an Kontrollen festgestellt werden, dass bereits im Voraus anderweitige Möglichkeiten als der eigene Pkw für die Heimreise nach den Faschingsveranstaltungen in Anspruch genommen wurden.
Im Zusammenhang mit den Faschingsveranstaltungen kam es zudem zu keinen alkoholbedingten Verkehrsunfällen.
Seitens der PI Freilassing kann somit eine positive Bilanz zu den diesjährigen Schwerpunktkontrollen gezogen werden. Es gilt jedoch auch zu erwähnen, dass die Polizei Freilassing auch nach der Faschingszeit weiterhin ein besonderes Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer legen wird.
Pressemeldung der Polizeiinspektion Freilassing