„Geht weit über harmlosen Schabernack hinaus“: Halloween-Streiche beschäftigen Polizei noch immer
Auch einige Tage nach der Halloween-Nacht kämpft die Polizei in der Region mancherorts noch mit den Nachwirkungen. Am Donnerstag (3. November) wurden nun Fälle aus Bischofswiesen und Traunreut bekannt.
Bischofswiesen/Traunreut – In der Region wurden erneut einige Gebäude bekannt, die – vermutlich an Halloween – jeweils von bislang unbekannten Tätern mit Farbe beschmiert wurden. Wie die Polizeiinspektion (PI) Berchtesgaden mitteilt, wurden in Bischofswiesen die öffentliche Herrentoilette am Schulgelände sowie die Fassade des Feuerwehrhauses mit schwarzer und brauner Farbe besprüht.
Die genaue Schadenhöhe ist laut Angaben der Beamten noch nicht bekannt, ersten Schätzungen zufolge dürfte sie sich allerdings im vierstelligen Bereich bewegen. Bei der Fahndung nach dem Täter oder den Tätern bitten die Polizisten um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Angaben erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 08652/9467-0.
Die Polizisten wählen angesichts des Vorfalls deutliche Worte: „Die Nacht vor Allerheiligen mag in den Herkunftsländern als sogenannte Unruhenacht gelten, in der auch Streiche gespielt werden, ähnlich wie bei uns in der Walpurgisnacht. Das Beschädigen von fremdem Eigentum geht jedoch weit über einen harmlosen Schabernack hinaus und ist strafbar“, so die zuständige Dienststelle.
Schmierereien auch im Landkreis Traunstein
Auch im Landkreis Traunstein wurde in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November kräftig gesprüht. Die Polizeistation (PSt) Traunreut erklärt, dass auf dem Schulgelände des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums (JHG) in der Adalbert-Stifter-Straße eine Garagenwand mit roter Sprühfarbe beschmiert wurde.
Hier wird der entstandene Sachschaden auf rund 300 Euro geschätzt. Der oder die Täter sind wie auch in Bischofswiesen bislang unbekannt. Die Traunreuter Beamten bitten ebenfalls um Zeugenhinweise: „Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten und sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 08669/86140 mit der Polizeistation Traunreut in Verbindung zu setzen“, so die Polizei abschließend.
aic/Polizeiinspektion Berchtesgaden/Polizeistation Traunreut