Einbruchsserie in Bad Reichenhall reißt nicht ab: Polizei appelliert an Bürger sich zu schützen
Die Einbruchsserie in und um Bad Reichenhall reißt nicht ab. In der Nacht von Montag (13. Februar) auf Dienstag (14. Februar) wurde in drei weitere Objekte eingebrochen – zweimal in der Salzburger Straße und einmal in der Ludwigstraße.
Bad Reichenhall – In der Nacht von auf Dienstag (14. Februar) wurde in ein Bürogebäude in der Salzburger Straße nahe des Pfarramts St. Zeno eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter gelangten auf der Gebäuderückseite über ein Fenster ins Büro. Augenscheinlich wurde nichts gestohlen. Allerdings entstand ein Sachschaden von mindestens 500 Euro.
Ebenfalls in der Nacht auf Dienstag wurde versucht in ein Versicherungsbüro in der Salzburger Straße unweit des Landratsamtes einzubrechen. Dem Unbekannten Täter gelang es jedoch nicht, die Eingangstüre aufzuhebeln. Es entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.
In der Nacht auf Dienstag wurde die Eingangstüre eines Sportbekleidungsgeschäfts in der Ludwigstraße aufgehebelt. Vom Unbekannten Täter wurden zwei Damen Daunenjacken Größe 36 und 38, sowie eine Herren Daunenjacke, Größe 50, entwendet. Der Beuteschaden beträgt circa 340 Euro, der Sachschaden etwa 1000 Euro.
Appell der Polizei: Bevölkerung soll sich schützen
Die drei Tatorte sind aufgrund der Spurenlage eindeutig der Einbruchsserie zuzuordnen. Die Bevölkerung wird erneut aufgerufen, Fenster und Türen zu schließen und geeignete Schutzvorrichtungen (Überwachungskamera, Bewegungsmelder, Alarmanlage, etc.) anzubringen.
Kostenfreie Beratung des kriminalpolizeilichen Fachberater
Darüber hinaus weist die Polizeiinspektion Bad Reichenhall in diesem Zusammenhang auf den vorbeugenden Service des kriminalpolizeilichen Fachberaters hin. Dieser hat sein Büro im Dienstgebäude der Polizeiinspektion Bad Reichenhall und verfügt über aktuellste Hinweise zu technischen Möglichkeiten für die Sicherung von Wohn- und Geschäftsräumen.
Neben Ausstellungsstücken zur Veranschaulichung von technischen Lösungsmöglichkeiten im Dienstgebäude der Polizeiinspektion Bad Reichenhall kann nach Terminvereinbarung auch Beratungsgespräch vor Ort erfolgen. Dieser Service ist ein kostenfreies Angebot der Bayerischen Polizei, um sich über die bestehenden Möglichkeiten der Eigentumssicherung informieren zu lassen.
Zeugenaufruf
Im Zusammenhang mit den zurückliegenden Taten bittet die Polizeiinspektion Bad Reichenhall unter der Telefonnummer 08651/9700 um Hinweise, die zur Ermittlung von Tatverdächtigen beitragen können. Hierzu können auch Hinweise auf Einbruchsversuche beitragen, die von Überwachungskameras aufgezeichnet wurden und die bislang nicht der Polizei mitgeteilt wurden.
aic/Polizeiinspektion Bad Reichenhall