Schneitzlreuth/Weißbach an der Alpenstraße – Am Dienstagnachmittag gegen 16.20 Uhr hat sich auf der Deutschen Alpenstraße (B305) zwischen Weißbach und Inzell bei starkem Regen ein spektakulärer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos ereignet, bei dem zwei Fahrer nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes mit leichten Verletzungen davonkamen.
UPDATE, 10.18 Uhr: Pressemitteilung BRK
Den bisherigen Ermittlungen der Reichenhaller Polizei zufolge fuhr ein 18-jähriger Inzeller mit seinem Audi A2 von Weißbach in Richtung Inzell. Kurz nach dem Ortsausgang geriet er auf die Gegenfahrbahn und touchierte dabei den Chrysler Voyager eines entgegenkommenden Mannes aus Schönau am Königssee. Aufgrund dessen kamen beide Fahrzeuge von der Straße ab und blieben auf der Leitplanke stehen, wobei der Audi auf die Fahrerseite kippte.
Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Deutschen Alpenstraße
Ersthelfer alarmieren Rettungsdienst
Ersthelfer kümmerten sich um die verletzten Fahrer und setzten einen Notruf ab, woraufhin die Leitstelle Traunstein die Freiwillige Feuerwehr Weißbach und das Reichenhaller Rote Kreuz zum Unfallort schickte. Die Sanitäter versorgten die beiden Fahrer und brachten sie dann zur Klinik.
B305 für eine halbe stunde gesperrt
Beim Zusammenstoß löste sich auch vom Chrysler ein Rad, das gegen ein Auto flog, der hinter dem jungen Mann aus Inzell fuhr. Die B305 war während der Unfallaufnahme für rund eine halbe Stunde komplett gesperrt, wodurch sich der Feierabendverkehr in beide Richtungen zurückstaute.
Die Feuerwehr war mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen vor Ort, sicherte die bei Dunkelheit und starkem Regen schlecht sichtbare Unfallstelle ab, band ausgelaufene Betriebsstoffe, reinigte die Fahrbahn von Splittern, stellte den Brandschutz sicher und regelte den Verkehr. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den genauen Hergang auf. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Pressemitteilung BRK Berchtesgadener Land
Erstmeldung: Pressemitteilung Polizei
Am Dienstag, 16.01.18, fuhr gegen 16.20 Uhr ein 18-jähriger Inzeller mit seinem Auto von Weißbach an der Alpenstraße in Richtung Inzell. Kurz nach dem Ortsausgang kam er auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei den entgegenkommenden Pkw eines Mannes aus Schönau am Königssee.
Aufgrund dessen kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und blieben auf der Leitplanke stehen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Aufgrund des Zusammenstoßes der beiden Fahrzeuge löste sich ein Reifen. Dieser flog im Anschluss gegen einen Pkw, welcher hinter dem jungen Mann aus Inzell fuhr.
Die B305 war während der Unfallaufnahme für ca. 30 Minuten komplett gesperrt.
Die FFW Weißbach a.d. Alpenstraße war mit zwei Fahrzeugen und 18 Mann vor Ort. Sie banden die auslaufenden Betriebsstoffe und kümmerten sich um die Verkehrsregelung.
Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Reichenhall